Glück Auf,
ich komme aus dem gleichen Kreisgebiet in NRW (59xxx) wie Termi und habe NICHTS gemacht, und es läuft wieder.
Habe aber als Nichtanwender auch nichts vermisst.
Glück Auf,
ich komme aus dem gleichen Kreisgebiet in NRW (59xxx) wie Termi und habe NICHTS gemacht, und es läuft wieder.
Habe aber als Nichtanwender auch nichts vermisst.
Glück Auf,
stell doch mal eine Anfrage bei der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe.
Privatpersonen werden dort u.U. über die ALD -Lease bedient, ich habe gute Erfahrungen bei der ABC-Leasing hier
im Ruhrgebiet. Es gibt eine große Auswahl an Leasinggebern. Gibt die erforderliche Summe an und welche Art des Leasing
du bevorzugst. Restwert - oder Kilometerleasing eventuell kündbare Verträge um auf Änderungen der Lebenssituation kurzfristig reagieren zu können........
Sicherlich ein bisschen mehr Arbeit als auf den Leasingrechnern im Netz nur die veränderbaren Parameter anzuklicken aber eine gute Möglichkeit ein attraktives Angebot zu erhalten.
Gruß,Oliver
Glück Auf,
wenn der Leasingfaktor unter 0,6 liegt dann kommt ich auf die entsprechende Rate.
Sicherlich nicht wenn ich auf Carwow o.ä. die etablierten Herstellerbanken anfrage.
Gruß,Oliver
Hast du mal geschaut wie hoch die Leasingraten sind? Und hast du mal geschaut mit welchen Rabatten ist das Fahrzeug zur Zeit gibt? Leasing macht überhaupt keinen Sinn.
Glück Auf,
läuft wohl komplett OT, aber was haben die Rabatte mit der Form der Finanzierung zu tun.
Selbst wenn du den Bruttolistenpreis leasen würdest wären das bei 48 Monaten Laufzeit mit 10000 Kilometern p.A. und
ca. 210 Euro monatlicher Rate so bummelig 10tsd Euro.
Im Gegenzug kaufst du den Wagen mit unterstellten 25 Prozent Nachlass auf einen Listenpreis von 39000 Euro dann solltest du nach vier Jahren noch knapp 20tsd erwirtschaften müssen....... Das wird im Jahr 2028 sicherlich nicht einfach in Anbetracht das jetzt für 4jährige diese Summe schwerlich erzielt wird.
Es gibt viele Aspekte die beim Leasing zu beachten sind, u.U. wird hierzu mal ein neuer Thread eröffnet.
Glück Auf,
hat der Wagen länger auf Dich gewartet ?
Sieht nach einer 2021er Ausführung aus.🤔
Glück Auf,
ich wünsche viele unfallfreie Kilometer.
Ist das die Tageszulassung von der du geschrieben hast ?
Glück Auf,
ich denke du solltest wirklich besser deinen CHR behalten oder Markentreu bleiben und einen neuen Toyota CHR-Hybrid erwerben.
Ein Neuer liegt auch nur so um die 36 Tsd. und wenn es für den jetzigen noch gutes Geld als Wiederholungstäter gibt dann ist dies
wohl für dich die wirtschaftlichste Lösung. Wenn man sich jetzt schon Gedanken macht das der Wankel für 50 Cent Öl auf 100 Kilometer
"frisst" und auch noch immens viel Kraftstoff verbraucht, dann wird dich m.E. auch der niedrige Erwerbspreis nicht zu einem zufriedenen Nutzer
machen. Zumal der Toyota mit der neueren Technik und tollen Assistenzsystemen aufwarten kann......
Das macht jeder, der nicht zuhause laden kann, aber der hat sich dann das falsche Auto gekauft.
Glück Auf,
oder halt auf der Arbeit für "Umme" laden darf.
Bei mir ist diese Konstellation gegeben, ich hänge z.B. den Wagen um 8.00 Uhr an die Wallbox und
sollte der Akku gegen 10.00 - 11.00 Uhr auf 100% stehen dann parke ich den Wagen um und der steht
noch bis ca. 17.00 Uhr.
Ich habe keine Ladeparameter eingestellt und fahre auch mal bis unter 5% runter.
Zur Not, nach zwei Tagen mit der Schildkröte, auch mal auf dem Weg nach Hause beim Einkaufen
an so einen Hyperfixschnelllade-Gedönsel. Dann hat der Kleine nach so 25 Minuten knapp halb voll.
Garantie 6 Jahre / Akku-Garantie noch länger und meine Nutzungsdauer 48 Monate
Keine Diskussion mit geneigten Käufern bzgl. Akkuzertifikat oder Kaufpreis, hier ist Leasing von Vorteil.
Glück Auf,
einen neuen und eintragungsfreien Satz WR in 18 Zoll gibt es ab 1500Euro ( z.b. Borbet Y mit Conti's ).
Vermutlich günstiger als ein Satz original MAZDA.
Alternativ auf die Felgen der Auslieferung Wintergummis aufziehen lassen und dann in
Ruhe nach einem gefälligen Satz suchen.......
Vorab viel Vergnügen mit dem Wagen.
Glück Auf,
tatsächlich unter EV-Einstellungen und dann auf Timer.
Entweder auf Werktage oder jeden Wochentag separat mit einer Uhrzeit versehen.
Ich fahre auch immer annähernd zur selben Uhrzeit los und nutze im Winter das vorheizen.
Sehr angenehm und erspart u.U. das Eis kratzen, da ich ohne Smartphone lebe ist das programmieren
über den Timer eine tolle Alternative.