Beiträge von xxscullyxx

    Die Kiste hatte einen Listenpreis von fast 100.000 Euro, er versteuert also fast 500 Euro im Monat, hat aber Softwareprobleme ohne Ende und hat inzwischen vom neuen Service bei MB ziemlich die Nase voll....

    Glück Auf,

    läuft aber auch manchmal so wie es soll.

    Einen C300de in der Kombivariante bereichert auch den Fuhrpark meines Arbeitgebers.

    Auch ziemlich viele Spielzeuge, Augmented Reality etc., Brutto Liste 89xxx

    Vor einem Jahr erworben und bisher knapp 40 Tausend Kilometer absolut ohne Probleme abgespult.

    Das Mercedesautohaus in Menden arbeitet Kundenorientiert und Vorbildlich.

    Und für einen 4-Zylinder fährt der wirklich toll......

    Soll nun aber nicht zu sehr OT laufen.

    Ich hätte ihn schon längst, wenn das wirtschaftliche Risiko nicht wäre.

    Glück Auf,

    dann schließ das Risiko doch aus.

    Du kannst leasen oder eine 3-Wege Finanzierung in Betracht ziehen.

    Da ist der Rücknahmewert festgelegt.

    Und bitte nun keine Debatte über ein Risiko bei der Rückgabe, hatten wir hier auch zur Genüge.

    Glück Auf,

    ich schalte die Automatikfunktion gelegentlich auf der Autobahn aus.

    Wenn auf der Beschleunigungsspur LKW's auffahren wollen, leuchte ich Ihnen nicht das Fahrerhaus aus.

    Allerdings schalte ich die Funktion über der runden Knopf auf der Kopfseite am Lenkstockhebel aus/ein.

    Auf Überlandfahrten hatte ich noch keine "Beschwerden" .

    Glück Auf,

    meine 2te Insp. mit einer Laufleistung von ca. 17 tausend Kilometern findet am 15.11.2024 statt.

    Die Kosten werden sich auf 114,24 Euro belaufen auch wenn u.U. Bremsflüssigkeit oder Innenraumfilter fällig sind.

    Mal sehen ob danach auch der SoH-Wert zu sehen ist, bisher funktioniert die Abfrage über die Webseite nicht.

    Ein vernünftiger Karrosseriebaubetrieb setzt dich in einen "Ersatzwagen" und gibt tauscht irgendwann wieder gegen dein frisch repariertes und gereinigtes Fahrzeug.

    So etwas gehört nicht in eine Mazdabude. Die verkaufen und spielen Updates auf.

    Glück Auf,

    eigentlich traurig wenn alle MAZDA-Werkstätten degradiert werden zu Verkaufenden und IT-Handlangern.

    Was ist mit den, aus meiner Sicht, überwiegenden Werkstätten die ausgebildete Monteure, Lackierer, und Karosseriebauer (gerne auch mit Meisterbrief) beschäftigen ?

    "So etwas gehört nicht in eine Mazdabude" hört sich pauschalisiert an wie: ALLE Zigeuner sind Diebe oder der Deutsche ernährt sich nur von Sauerkraut.

    Wenn z.B. ein Querträger verformt ist wird auch oder gerade deshalb ein vernünftiger Karosseriebaubetrieb das Teil nicht "gerade denngeln".

    Steht ein Ersatzteil nicht zur Verfügung ist es halt so, sicherlich Ärgerlich aber dieses Problem sollte nicht auf dem Rücken des Kunden gelöst werden.

    Ist m.E. nicht Zumutbar über einen längeren Zeitraum die Kosten zu Tragen. Da ist der Händler / MAZDA gefordert.

    Ich hab vor Kurzem noch von Jemandem gehört, dass er das Problem hatte, dass das Autohaus, von dem er sein Fahrzeug geleast hat, wenige Monate vor Rückgabe in Insolvenz ging, der Laden übernommen wurde, fast alle alten Mitarbeiter übernommen wurden, aber das neue Autohaus dann das Fahrzeug nicht zurückgenommen hat, da sie nicht Vertragspartner gewesen sind. Was aktuell dabei rausgekommen ist, weiss ich im Moment nicht.

    Glück Auf,

    unabhängig vom Autohaus / Verkäufer ist und bleibt der Vertragspartner der Finanzierung die Leasinggesellschaft.

    Im schlechtesten Fall wird der Rückgabeort, im Rahmen der Zumutbarkeit, geändert.

    Wenn der Verkäufer vom Leasingobjekt nicht mehr existent ist, ändern sich die Vertragsdaten nicht.

    Ich bin ein Freund dieser Finanzierungform, im privatem und geschäftlichem Bereich.

    Schont die Liquidität ist (geschäftlich) Bilanzneutral und halt sehr einfach und bequem.

    Privat und im besonderen bei Fahrzeugen ntürlich nicht für Nutzer die Ihr Fahrzeug über gebühr strapazieren.

    Wer die Leasingbedingungen und vorgegebenen Rückgabeparameter einhält sollte eine gute Finanzierungsform haben.