Moin,
einfach mal machen (zumindest versuchen) und weniger lamentieren.
Wer hat den hier Ahnung was alles nötig ist diese Daten beizubringen. Keiner !!!
Moin,
einfach mal machen (zumindest versuchen) und weniger lamentieren.
Wer hat den hier Ahnung was alles nötig ist diese Daten beizubringen. Keiner !!!
Hallo zusammen,
vorab onkeltom GLÜCKWUNSCH zum Auto und dass Du durchs Raster gefallen bist.😉
@MX-30MG frag doch mal bei deinem SVA an und erkundige dich, ob du einen MX-30 zugelassen bekommst
sofern alle Unterlagen vorhanden sind.
Vielleicht gibt dir der Verkäufer die Papiere, upps, 😚
Ich denke aber nicht dass das Autohaus die Unterlagen hergibt, wissentlich inkorrekte Unterlagen bei einer
Behörde einzureichen unterliegt sicherlich der einen oder anderen Sanktionierung.
Glück Auf,
wer bitte, ausser der Vollkasko, sollte für einen Schaden durch Aufsetzen aufkommen.
Absolut unabhängig ob tiefer oder nicht.
Schaut mal in der Suchfunktion unter "Diskussion Tieferlegung" , sehr viele Infos.
Meiner kommt definitiv dem Boden näher wenn die Sommersaison beginnt.
Dann bleiben die Wintergummis auf den Originalfelgen und Sommerreifen kommen
auf eine 1" breitere Felge.
Da habe ich neue Brembos draufgepackt, bin auf die Bahn, 200 km/h, voll rein getreten und gut. Hat gestunken wie sonst was aber die Scheibe war eingebremst und hielt mehrere 10.000 km ohne flattern .......
Hallo,
jeder so wie er mag. Wenn es funktioniert ist doch alles Top.
Was du hier beschreibst ist nur genau das Gegenteil von dem was BREMBO auf seiner HP empfiehlt.
Löst nur alles nicht dein derzeitiges Problem mit dem MX-30.
Ich habe die Bremsen natürlich vorher kräftig eingebremst um genau solche sinnlosen Diskussionen zu vermeiden.
Hallo,
kenne ich so nicht.
Bei neuen Bremsscheiben fahre ich immer so um die 100 Km/h und verzögere dann mäßig für max. 3 Sekunden.
Dann 1-2 Minuten abkühlen lassen und der Spaß beginnt erneut, so 15 - 20 Wiederholungen.
Kräftig bremsen bedeutet für mich, viel Wärme in kurzer Zeit in die neuen Scheiben zu bringen. Nicht Optimal.
Moin,
also bei den "Kassenfüllern" wie Reifendruckkontrolle und Wischwasser bin ich deiner Meinung.
In D zählen unsere MX-30 zum Inspektionsplan 1. und unter Punkt 5 Bremsflüssigkeit ist *4 angegeben.
*4 Falls die Bremsen oft benutzt werden, wie z.B. unter schwierigen Bedingungen oder im Gebirge oder falls das Fahrzeug in einem extrem feuchten Klima gefahren wird, muss die Bremsflüssigkeit jährlich ausgewechselt werden.
Also gerne messen lassen und nur tauschen wenn erforderlich.
Den Innenraumfilter lasse ich jährlich, unabhängig welches Fahrzeug, wechseln.
Nach einem Jahr ist sicherlich eine Partikelschicht, der sog. Filterkuchen, entstanden.
Dies verringert den Luftdurchsatz von Lüftung und Klimaanlage, teilweise Ursache für beschlagene Scheiben.
Bei zu langer Nutzung können die Dinger sogar Schimmel bilden.
Erachte ich nicht zwingend als "Abzocke".
Passt da auch ein Baseballschläger rein?
Also nur für den Hund, zum Stöckchenholen...
Moin,
Baseballschläger haben eine maximale Länge von 1,06 m (42 Inch) und dürfen an der dicksten Stelle einen Durchmesser vom 6,98 cm (2 3/4 Inch) haben.
Sollte anstelle vom Regenschirm passen.....
Glück Auf,
wie michael23 schon geschrieben hat, ist zum Lieferverzug eine Frist einzuhalten. Storno ? Und dann auf ein wirklich tollen Wagen verzichten ?
Die Prämie in voller, augenblicklicher Höhe doch nur wenn du einen Wagen irgendwo von der Halde nimmst und vor dem Stichtag zur Zulassung bringst.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, für den Fall der Fälle, wäre es nicht von Nachteil seine Forderung zu belegen.
Rechtsanspruch ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Aber freundlich Anfragen und auf Kulanz hoffen wäre möglich.
Ich hoffe für diejenigen deren Auto nun auf die Abholung wartet, das es eine kurzfristige Lösung gibt.
Hallo zusammen
für die Betroffenen wäre es u.U. wichtig, zu dokumentieren wann das Fahrzeug beim Händler angeliefert wird (wurde) und ab wann eine Zulassung möglich gewesen wäre.
Wenn die Autos, im schlimmsten Fall, erst nach dem 31.12.2022 zugelassen werden können liegt der Fehler m.E. bei MAZDA. Dort würde ich dann versuchen den mir
entstandenen Schaden (4500 BAFA anstelle 6000) geltend zu machen. Bei weniger als 300 monatlichen Zulassungen vom MX-30 sollte sich der Hersteller kulant zeigen können.
Hallo zusammen
vorab mazdawip : war sicherlich nicht schnodderig, rotzig oder pampig dir gegenüber gemeint, ich achte kommend auf meine Wortwahl.
Wir wollen nicht auf "Motor-talk Niveau" absacken.
Ich empfinde nur die Kosten für E-fahren als sehr günstig. Zuhause für 36 Cent die KW/h und an den Säulen auch nicht überteuert.
Mein/unser Hauptfahrzeug bläst unter Volllast auch mal 15 +x Liter durch die Brennkammern, da komme ich auch nicht weiter als ein id-4 oder ähnlich.
Das der Zweitwagen elektrischen Antrieb hat lag einfach an der staatlichen Zugabe.
Und unter 40 tausend Euro (ohne Zuschüsse) war die Wahl auf den MX-30, auch mit Hilfe dieses Forums, einfach.
Ich fahre erst 2 Wochen, bin aber sehr Zufrieden. Keine Heizprobleme oder beschlagene Scheiben.
Fahrwerk super komfortabel. Die Außenspiegel könnten bisser´l weiter nach Vorne und die Lenkung ist synthetisch mit zu wenig Rückstellmoment.
Unter´m Strich - Ein toller Wagen.