Hallo in die Runde.
Letzten Donnerstag ereilte mich der o.g. Fehler auf der Strecke beim Halt an einer Kreuzung. Die Kiste machte zunächst nichts mehr, nach mehrfachem Ein- und Ausschalten fuhr er dann wieder ein Stück, bis an der nächsten Ampel die gleiche Fehlermeldung erschien. Dazu gabs ein dauerhaftes Klackern hinten rechts.
Das Ganze wiederholte sich dann nochmal und ich wollte den Mobilitätsservice in Anspruch nehmen (Bericht über dieses Erlebnis der dritten Art hier).
Über meine Versicherung ließ ich das Auto dann in die Werkstatt bringen und die Leute dort haben sich der Sache sofort angenommen (Danke @Mazda-AH Heider in Dresden).
Fehlerspeicher: nichts.
Mazda-Connect ausgelesen: Fehler in der Gashebelrückstellung. (What???)
Anfrage des Meisters bei Mazda: Problem bekannt, es ist ein Softwareding.
Workaround: 12V-Batterie abklemmen, eine Viertelstunde warten, wieder anklemmen, damit ist der Fehler behoben und die Kiste fährt wieder normal.
Software- oder andere Lösung zZ weder bekannt noch in Arbeit.
Also lege ich mir jetzt einen 10er Maul in den Kofferraum und hoffe, den nicht zu benötigen.
Wollte das hier mal reinschreiben, damit ihr nicht wie ich bei Regen in der Kälte auf den Abschlepper warten müsst, währen die (temporäre) Lösung so simpel ist.
Grüße.
Alles anzeigen
Servus...
genau das Problem hatte ich gestern morgen, als ich zum Bäcker fahren wollte...
"EV-Ladegerät angeschlossen - Fahrzeug kann nicht bewegt werden"
nichts ging mehr.... Habe alles mögliche probiert und Bedienungsanleitung durch studiert....
war erst geschockt, den die Übergabe war erst am 13.1.23.....
Habe mich dran erinnert hier im Forum gelesen zu haben das das abklemmen der 12V Batterie Abhilfe schafft...
Also 10er Maul geholt und für ca. 15 sec abgeklemmt... Danach war das Problem beseitigt und ich mein Ctek 12v 5.0 Ladegerät dran gehängt.
Siehe da, die 12V war fast leer ?!
Ja wundert mich teilweise nicht, wenn das Fahrzeug 8 Wochen auf See und weitere 8 Wochen aufgrund Zulassungstop beim Händler stand. Mein Profil ist nur Kurzstrecke.
Muss noch dahinterkommen wie das ist mit der 12V Ladung während dem EV-Laden an der Wallbox verhält.
Ich verriegle das Fahrzeug nie, wenn es in der Garage steht und lädt. Vermutlich ist das auch nicht so fördernd ist für die 12V Batterie. Kann hierzu jemand was sagen ?
Fazit: 10er Maul-Schlüssel ist jetzt mein ständiger Begleiter im Kofferraum
und ich werde die 12V öfters im Auge behalten.