Hallo zusammen,
durch Einschalten des Eco Modus wird die Heiz- und Klimafunktion angehalten. Es steht nur die Luftumwälzung zur Verfügung.
siehe auch Bedienungsanleitung 5-7. 2022er Modell
Hallo zusammen,
durch Einschalten des Eco Modus wird die Heiz- und Klimafunktion angehalten. Es steht nur die Luftumwälzung zur Verfügung.
siehe auch Bedienungsanleitung 5-7. 2022er Modell
Hallo,
habe bei meinem Händler und bei ATU wegen der Fahrradträgerkupplung nachgefragt. Der Preis liegt bei Beiden mit Montage bei 900 Euro.
Achtung!! Bei einem älteren Fahrradträger könnte der Träger nicht auf die Anhängerkupplung passen. Siehe Beitrag #41 von Schuster.
Ladeleistung passte heute gut: Modell 2022; Temp.: 9 Grad ; 10,91 kw in 1Std. 3 Sek. AC Ladung
Habe das erste Mal fleißig gekratzt!!!
Aber aber dann heute morgen die Vorheizung benutzt. Temperatur -7 Grad. Scheiben frei, Auto vorgewärmt. Sehr schön. Die Heckscheibenheizung nicht benutzt. Das Eis ließ sich einfach abschieben.
Batterieladung 51 % 78 km
Ich habe mal eine Einkaufsfahrt dokumentiert. Auto steht auf einem offenen Abstellplatz.
Außentemperatur - 3 Grad; Soc: 65 % Reichweite: 121 km; Kilometerstand 430 km;
Fahrzeug wurde vorgeheizt um die Scheiben frei zu bekommen. Nach ca. 15 Minuten waren alle Scheiben frei, und das Fahrzeug vorgewärmt. Soc: 62% Reichweite: 97 km. Heizung wurde mit der App gestartet.
Die gesamte Fahrt ging über 11 km. Soc: 52% Reichweite: 79 km.
Auffällig ist die wirklich grobe Schätzung der Restreichweiten.
Moin,
ich habe für mich die Lösung gefunden:
Die Heizung auf Windschutzscheibe/Fußraum eingestellt und Temperatur auf 19,5 Grad. Keine Probleme mehr, nach 20-30 Minuten Fahrt zieht keine kalte Luft rein.
Die se Einstellung habe ich heute über 70 km ausprobiert. Alles gut. Klappt wunderbar. Danke für den Tipp.
Ich habe das 22er Modell seit 2 Wochen.
Der Automatikmodus bläst von Beginn der Fahrt mit voller Lüfterleistung. Für eine vereiste Scheibe ist das gut. Die Luft wird schnell warm. Dann dauert es länger bis das der Lüfter heruntergeregelt wird . Die Einstellung der Blasrichtung ändert sich nicht. Wann??
Ich schalte den Automatikbetrieb aus. Gehe aber nicht auf die Einstellung Windschutzscheibe/Fußraum (gibt Eisbeine) sondern nur auf Fußraum. Temperatur 17,5 Grad Lüfterstufe 2 oder 3. Nach einiger Zeit wird es kühler. Dann die Temperatur um 1 Grad erhöhen. Sitzheizung zuerst auf 2 dann auf 1 zurück schalten. Für mich ist das eine gute Einstellung.
Das Mazda die Heizungssteuerung beherrscht kann man am Verbrenner sehen. Mein letztes Auto war ein CX3.
Habe heute am AC Lader (Aldi) nach 40 Minuten den Ladevorgang abgebrochen.
Nach Anzeige an der Ladesäule den Stecker gezogen. Dann das Auto entriegelt. Der Stecker am Fahrzeug wurde nicht freigegeben. Türen wieder verriegelt. Dann 2X die Taste zum Öffnen gedrückt. Der Stecker war sofort frei.
Das zweimalige drücken der Öffnungstaste wurde mir vom Werkstattmeister empfohlen.
Habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine den Ladeziegel.
Ich habe bis jetzt 2 mal geladen:
1. AC Lader von 30 auf 90% 2:30 Stunden . Batterietemperatur zwischen 1. und 2. Strich. Außentemperatur 6 Grad.
2. Steckerlader 30 bis 90% 7:30 Stunden. Batterietemperatur zwischen 1. und 2. Strich. Außentemperatur 2 Grad.
Stecker und Ladeteil keine Temperatur.