Beiträge von dab_ch

    Bei mir auch Kt. Bern, Schweiz hatte ich heute morgen um 00:00:53 ein Update.


    Aus meiner Sicht ist die Schnittstelle Cloud <=> Fzg gestört. Denn mit der NodeRed Schnittstelle kann ich die (veralteten) Daten einwandfrei von der Cloud abholen. Also auch das was die App macht, denn sie zeigt ja die alten Daten.


    Ich finde es einfach schade vom Mazda, dass bei einem solchen Ausfall keine Info erfolgt. Sonstige Marketing-Mail und Co können sie immer versenden, aber eine kurze Info per Mail, X, Facebook oder was auch immer kriegen sie nicht hin. Ich empfehle allen Betroffenen sich morgen beim fMh zu melden, vielleicht erreichen diese zumindest eine Info.

    die Überlegung wenn wir Skifahren gehen,

    Denk einfach daran, es ist ein Fronttriebler, schlechte Gewichtsverteilung und kein Schnee-/Eis-Fahrprogramm. Auf Schnee bei Steigungen >12% nicht zu gebrauchen. Ich habe Tage da komme ich faktisch nicht die Einfahrt hoch. ohne Schneeketten anzulegen, notabene für 15m. Jeder poplige ID.3/Cupra Born mit Heckantrieb fährt zu mir hoch.

    Ansonsten kam ich immer 100km weit auch im "tiefen" Winter hier.

    Einfach bei 100% mal auf die Power Anzeige schauen da wird dann nicht rekupperiert.

    Achte mich das nächste Mal nochmals. Bin aber relativ sicher den blauen Balken wie gewohnt gesehen zu haben ...

    Im Endeffekt ist auch egal, ich will einfach wie gewohnt fahren können und mich nicht um solche Dinge kümmern und da macht es Mazda beim BEV einfach nicht optimal. Ich hoffe für die zukünftigen BEV lernt Mazda kräftig, sonst wird das nichts mit Mazda und Elektromobilität.

    Bezüglich "One Pedal Driving" verpasst Du nichts,- das ist das Letzte..

    Ansichtssache, ich finde es etwas des Besten an der Elektromobilität! Ich vermisse es beim MX-30, da auch in der höchsten Rekuperationsstufe nie bis zum Stillstand abgebremst wird. Zudem ist es echt mühsam, oft nur einen Bruchteil der Rekuperationsleistung zur Verfügung zu haben, sei es Akkutemperatur, Ladestand etc. Ich weiss nicht wie es bei Tesla ist aber z,.B. Volvo kennt dies nicht, da kan nich mit "vollem Akku" hier bei uns den Berg runter fahren und der rekuperiert wie er sollte, sprich der Akku ist halt nicht voll bei 100% was er ja beim Mazda auch nicht ist, sondern nur rund 97% gemäss BMS.


    Auf Grund der topografischen Gegebenheiten und der oft fehlenden Rekuperation, erwarte ich bei mir nächstens Verschleisserscheinungen an den Bremsen.

    Überhaupt nicht komisch, sondern logisch. Wenn die Temperatur z.B. draussen massiv wärmer ist, kann so Energie gespart werden, da die Klimaanlage nur die interne Luft und nicht die heisse von draussen kühlen muss. Wenn ist nicht gerade 30°C ist, sollte mit der Zeit die Umluftfunktion wieder deaktiviert werden oder man macht es manuell.

    Ist ein Druckluftsystem, welches beim Einlegen des Rückwärtsganges Luft ausstösst. Hatte dies mal für den CX-5 bestellt aber nie eingebaut. Eventuell wäre es einen neuen Versuch wert im MX-30 ...