Hier auch alles i.O. sowohl Verbindung Auto zur Cloud, wie Abruf der Daten aus der Cloud.
Beiträge von dab_ch
-
-
E3DC sagt, das liegt am MX30 da der nun wohl einen Mindestladestrom von 8A statt bisher 6A benötigt.
Kann ich so nicht bestätigen, läuft gut mit 6A
Beim Überschussladen war der MX-30 schon immer zickig, soweit ich weiß.
Nein, überhaupt nicht zickig, funktioniert bestens in Kombination mit evcc!
Also viel Hörensagen in diesen Posts, alle Angaben hier beziehen sich auf einen altem MX-30.
-
keinen Verbesserung und 60€ für die Katz …
Du hast wohl nichts bezahlt wenn das Auto noch Garantie hat!
-
-
Zu den ersten 12'000km kann ich nichts sagen, da gebraucht gekauft.
Im Sommer auf 90%, im Winter auf 100% laden.
AVILOO-Certificate-Mazda-MX-30 - 35,5 kWh-JMZDR1_Optimized.pdf
-
Sorry, aber die fahrende Videoüberwachungskiste kommt bei mir nicht auf den Hof.
Du bist dir aber schon bewusst, dass die Kamera im MZD des MX-30 auch nicht abgeschaltet werden kann! Es wird nur die Alarmierung deaktiviert.
-
dann warte mal auf den Winter
Geschwindigkeit und/oder Höhenprofil macht viel mehr aus als Sommer/Winter. 120km schaffe ich auch bei -10°C locker.
-
Ich teste laufend.
Ich denke genau dies kann auch ein Problem sein, teste mal alle 6h und nicht "laufend". Gehe davon aus, dass sie eine Art Rate-Limiting haben auf den M2M-SIM-Karten.
-
Kleine Frage: wie hast du das in node Red umgesetzt? Gerne via PN oder in den private Ladelösung thread.... 😁
NodeRed gibt es nicht mehr dank Mazda. Es gibt nur noch die Variante via mz2mqtt, sucht danach auf github.com, es ist nicht an mir hier Details zu erklären und den Entwickler oder das Forum in Schieflage zu bringen.
Mazda geht recht aggressiv gegen Entwickler vor, ein Grund zukünftig kein (E-)Auto dieses Herstellers mehr zu kaufen, da gibt es andere welche die API Spezifikationen publizieren ...
-
NodeRed Schnittstelle (https://www.google.com/search?…d&q=NodeRed+Schnittstelle)
aber wie nutze ich die mit dem MX30 - welche APP - OBD nötig ? (PN wäre nett)
PN ist das dümmste bei einer Frage, da hat niemand etwas davon!
Es gab Lösungen für NodeRed, z.B. node-red-contrib-mymazda (node) - Node-RED (nodered.org) Mazda hat dies jedoch via DCMA takedown die Weiterverbreitung verhindert. Daher gibt es keine neuen Installationen.
Wenn Du fit bist mit Docker und MQTT, dann suche mal nach mz2mqtt auf github.com.
Ich poste bewusst keine Links um die Arbeit von Axel nicht zu gefährden, er ist IMHO auch hier unterwegs ...