Beiträge von hjg48

    ne Frage in die Runde zwecks der Batterieheizung. Ich habe das Gefühl meine tut nicht und nie. In der App wurde sie bei den aktuell niederen Temperaturen um die 0 Grad noch nicht ein einziges Mal als aktiv angezeigt und vor drei Tagen hatte ich morgens die Warnmeldung Hochvoltbatterie zu kalt, Beschleunigung eingeschränkt. .Gut Licht und Heizung waren an aber was passiert dann bei -10 Grad??!! 80km?

    Moin Watumba,

    laut Auskunft meines sfMH schaltet sich schon bei einer von den Sensoren an der Hochvoltbatterie erfassten Temperatur von -5 °C die Batterieheizung auf EIN.

    ... und Lüftung auf Scheibe+Fuß und 16°C auf Lüfterstufe 2 (.... Immer noch wohlig warm, gefühlt hat er jedoch ein paar Meterchen mehr Reichweite. ....

    Vermutlich spart man da vor allem auf den ersten Metern, da er nicht so stark hochheizt.

    Moin draine,

    jetzt solltest Du bitte auch noch die ECO-Taste" aktivieren, dann sind es sicher noch einige Meterchen mehr!!!

    i... und kein ECO... (Natürlich ohne Sitzheizung)

    Zum allgemeinen Verständnis:

    ECO ON/EIN hat nur Auswirkungen auf eine Reduktion des Stromverbrauchs in den ersten 10 Minuten nach einem/jedem Fahrtbeginn bei kaltem Innenraum.

    Die Heizung ist gerade am Anfang der Fahrt nicht zu verachten. Habe die Tage mal die ein oder andere Kurzstrecke gemacht (1KM) und nicht schlecht gestaunt, was er an Fahrdaten so anzeigt. Da stand dann bei Verbrauch der letzten Fahrt 86,4KWh.

    Moin,

    mit ECO ON oder ECO OFF??


    Mit ECO ON soll der Stromverbrauch in der Aufheizphase reduziert werden.

    Daher die Empfehlung von Mazda befolgen: ECO immer auf ON !!!

    Moin,

    dies ist die einfache "Methode 2" laut BA!


     Den Einschalter auf ON schalten "bei gedrücktem Bremspedal"!


     Feststellbremse lösen.


     Den Wählhebel in die Position "N" stellen.


    Das gilt natürlich nur für Waschanlagen, in denen das Auto weitertransportiert wird!

    Es sind die Originalfelgen von der Auslieferung. Nur die eine Felge so extrem viele Gewichte. Die anderen haben weniger, aber für meinen Geschmack immer noch zu viel.


    Die Gewichte sind bei allen meiner Felgen gegenüber den Ventilen angebracht (mal mehr und mal weniger). Es scheint Mazda hat da Felgen verbaut, die nicht auf die in Europa vorgeschriebenen Reifendrucksensoren ausgelegt sind.

    Moin michael23,

    echt sorry, aber anscheinend war da ein Jung-Azubi bei der allerersten Reifenmontage am werkeln.

    Und hat noch nie was vom perfekten Wuchten und Matchen gehört.


    Mir scheint, das die/der Ganzjahresreifen ein Problem verursachen und nicht die Original Mazda Alu-Felgen.

    Mein Tipp, bitte suche einen wirklichen Reifen-Spezialisten auf und ersuche um eine perfekte Auswuchtung der Räder.

    Moin freeza,

    ja, natürlich.

    Bitte guck vorher mal in der BA auf die Seite 4-35 !!!

    ... Da ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden habe, müsste in einem Update die Möglichkeit der Anzeige der Rekuperationsstufe im Head-up-Display ermöglicht werden.

    Moin Manne,

    sorry, aber der MX-30 (DR) braucht dazu kein Update.

    Aber zum Wissensupdate guckste bitte mal in der BA auf Seite 3-9. Dort findest Du die gewünschten Erklärungen.

    Die BA kann man (Mann) bereits als pdf-Datei downloaden.