Beiträge von hjg48

    Update:

    Disco bei allen Ladearten ... sitze hier schon 30 Minuten und er schaltet fleißig das Cockpit und die USB-Buchsen ein und aus.
    Händler gerade über E-Mail informiert.

    Moin Trefies,

    kannste ein externes 12-Volt Ladegerät an die Bordbatterie anschließen, für etwa 30 Minuten?

    Oder eine Powerbank.

    Wenn die Lichtspiele beendet, READY ON bei deaktivierten Verbrauchern (Heizung, TFL, usw.), natürlich nur wenn Fahrzeug entsprechend sicher geparkt. Oder losfahren.


    Wurden die beiden Updates bereits eingespielt?

    Wo legst Du die Fernbedienungen ab, in welcher Entfernung zum MX-30?

    Innenbeleuchtungen sind ausgeschalten, Heckklappe und Türen zu?

    Welcher Verbraucher an USB-Buchse?

    Tägliche Fahrtstrecke und anderes?

    62km Autobahn.
    Autobahn 120km/h

    Heizung 19 Grad

    Außentemperatur 2 Grad

    25,6kWh/100km Verbrauch wurden angezeigt.
    SoC von 100% auf 42%

    Moin Trefies,

    mit Tempomat?

    Mein Tipp, bitte versuche es mal "ohne" Tempomat.

    Danke im Voraus!

    Tempomat Autobahn 100kmh eco 15,5grad außen 1 grad

    23,3kwh

    Angekommen am ac lader mit 3% und 5 gelben Warnlampen ?

    Moin Kinetixx,

    bitte versuch es bei der nächsten Fahrt unter gleichen bzw. ähnlichen Bedingungen ohne den "Tempomat".

    Und berichte uns ...

    Update Disko

    Heute Morgen mal das MZD beim Laden eingeschaltet und keine Disco im Cockpit... irgendwie hat der Schwatte ein Eigenleben.

    Moin Trefies,

    meine nunmehrige Vermutung, die 12-Volt-Batterie war zu stark entladen.

    Warum? Sicher bis bestimmt wurde während der Updates kein Ladegerät an die 12-Volt-Batterie angeschlossen.

    Oder?

    Nun aber nach einigen km Fahrt wurde die 12-Volt-Batterie über die Hochvoltbatterie wieder nachgeladen.

    Mein Tipp, "wenn die Möglichkeit besteht", bei READY ON das Fahrzeug für ein gutes Stündchen stehen lassen.

    Aber bitte vorher alle Verbraucher deaktivieren, wie eben das TFL (SW OFF), Heizungssteuerung und Mazda Connect System.

    ... bin ich 39,5 km gefahren, das Auto steht über Nacht zu 98% vor der Tür (ab und zu mal Schuko-Laden in TG). Heute morgen noch die Heizung per App auf 25 Grad angeschaltet, sowie Heckscheibe und Windschutzscheiben-Entfroster an.

    Moin LM_787_B,

    sorry, aber wozu auf 25 Grad vorheizen, und ...?

    Meine Erfahrungen bei Aussentemperaturen von -11 bis -14 Grad C, es reicht völlig auf 16 Grad C Innenraumtemperatur vorzuwärmen, WSS und Heckscheibe sind abgetaut, der Innenraum ausreichend warm.

    Bei Fahrtbeginn auf 19 Grad und Sitzheizung auf Stufe 2, ggf. später auf Stufe 1.


    Mein Gesamt-Durchschnittsverbrauch derzeit 17,8 kWh.

    Sollte man da nicht so langsam was unternehmen? So ein konzertierte Aktion in Richtung Mazda?

    Moin mazdawip und andere Unwissende,

    sorry, aber bin echt mehr als sehr verwundert über eure d**fen Gedankenspiele!


    Bitte zuerst denken, sich über die Ladeproblematik bei E-Auto bei kalten Temperaturen informieren

    und dann werdet ihr hoffentlich klar sehen.


    Übrigens hat Mazda schon eine Order über rasche Einführung warmer Tage abgegeben.


    Sorry :(;(:(;(:(;(:(

    So, nach dem Update habe ich eine Disco ... wenn man an der Ladesäule steht, egal ob AC oder DC, macht er andauernd das Display mit dem Ladebild an und aus. Abstände unregelmäßig. Auch einige Komponenten werden aus- und eingeschaltet (das typische Klick Klack fluff).


    Moin Trefies,

    wurde nach dem Update auch folgendes beachtet:

    Ggf. auslesbare Fehlercodes (DTC) löschen.

    Die Stromversorgung ausschalten (READY OFF) und das Fahrzeug verlassen.
    Die Türen schließen und verriegeln, die Fernbedienung aus dem Empfangsbereich (mind. 7 Meter) bringen.
    Mindestens zehn Minuten warten.
    Prüfen, ob der Fehler durch die Reparatur behoben werden konnte.

    Ansonsten Fehlerspeicher auslesen und laut WHB beheben.


    Bitte auch für zu Hause beachten, die Fernbedienung immer aus dem Empfangsbereich (mind. 7 Meter) ablegen.








    Dachträger?

    ... mal interessieren, ob der dann immer angebaut bleiben muss, da ja die Montageleisten rechts und links getauscht werden müssen.

    Moin wolf,

    natürlich nicht!

    Die Öffnungen werden sicher mit einsetzbaren Abdeckungen verdeckt.

    So kennen wir es bisher von anderen Mazda-Modellen.

    Aber was auch immer, das waren mindestens 10 DIN A4 Seiten mit Anleitungen für das Aufspielen und Änderungen durch das Update

    1. (AL039A) Serviceaktion - "Fehler mit der MyMazda APP" TCU Update wird mittels "USB-Stick" ausgeführt.

    = 11 Seiten


    2. (R05/20) - Problem bei "Ladevorgang der Hochvoltbatterie stoppt vor Erreichen der vollen Ladung" -

    das Software-Update des Steuergeräts (PCM) auf die Version "-G" wird mit dem "Mazda-Diagnosesystem (MDARS an OBD)"

    online ausgeführt.

    = 14 Seiten