Beiträge von hjg48

    ... und dann mit einem Verbrauch von wahrscheinlich über 7 Litern bei der kleinen Batterie glaube ich ...

    Moin WSOB,

    sorry, aber eure negativen "Wahrscheinlichkeitskommentare" nerven.

    Warum warten wir nicht mit der Diskussion bis erste reale Fahr- und Testberichte mit aktuellen Verbrauchswerten vorliegen???


    :) :) :)

    Also ich persönlich bin positiv und zuversichtlich eingestellt!!!

    ;) ;) ;)

    Mit dem darin verbauten Akku komme ich dann nicht mal mehr „Rein ELEKTRISCH“ zur Arbeit.

    Moin Henna1303,

    sorry, aber auch der MX-30 R-EV fährt immer "Rein ELEKTRISCH".

    Aber möglicherweise nimmt der Range Extender zwischendurch seine vorgesehene Arbeit auf und lädt ...


    :) :) :) :( :( :(

    Übrigens sorgt die Vorstellung des MX-30 R-EV in den diversen Foren und Leserbriefen nach Berichten

    für eine mehr als nur lebhafte Diskussionen.

    Wenn man dies verfolgt, kommt einen das Lachen und gleich danach die Erkenntnis, das ein Großteil

    von Unwissenden und Möchtegernbesserwisser anscheinend zu viel Zeit aufbringt, ihren Nonsens zu verbreiten.
    :( :( :( :) :) :)

    Diese Woche sage ich nach 2 Jahren und zwei Monaten mit über 90.000km:

    „Good Bye MX-30“


    Ich war zwar kurz in Gedanken dabei, auf das 22er Modell umzusteigen, aber insgesamt liegt es einfach an der Größe des Akkus und der Ladesäulen-Infrastruktur, sowie deren Zuverlässigkeit.

    Moin Trefies,

    sorry, da wird am Freitag das perfekte Auto für deine Bedürfnisse vorgestellt, der MX-30 RE-EV mit Range Extender.

    Dafür wärst Du mit deinen Einsatzbedingungen der "perfekte Dauertester".


    Dein fMH sollte eigentlich mit MMD Kontakt aufnehmen, mit dem Vorschlag, dir ein entsprechendes Testfahrzeug zur Verfügung zu stellen!!!


    Mazda MX-30 Range Extender (rotary engine) launch on track (topelectricsuv.com)

    Moin Christoph1504,

    sorry, aber es scheint so, dass dein technisches Verständnis und Wissen anno 2022 gerade noch zum Radfahren ausreichen dürfte.

    Oder???

    :( :( :( Anscheinend haste keins / kannste leider kein technisches Verständnis dein Eigen nennen.

    Oder???

    Sorry!

    :D :D :D


    ;) Ein Termin mit dem MX-30 bei einem fMH und dir ein Termin bei einem ... wäre sehr empfehlenswert. :) :) :)

    ch würde nicht fragen, wenn ich nicht wüsste, wie es aktiviert ist.

    Und wenn ich es aktivieren kann, habe ich auch das Update.

    Moin Trefies,

    sorry für meine allerletzten vorsorglichen Hinweise, muss wieder ins Heim für ...


    Wenn Du zwar einstmals den Schnelllademodus aktiviert hast, heißt dies aber nicht für immer und ewig so ist.

    Denn, wenn der MH wieder mal eines der Updates aufspielt, soll sich der Modus jedoch dabei deaktivieren.

    Resultat, bei Problemchen wieder laut Anleitung aktivieren!

    So die Erklärung meines sfMH.


    So, nun weiterhin (nicht zu) viel des guten Punsches auf den Adventmärkten! :rolleyes:

    ... Stehe hier wieder an einer DC-Säule bei 8kW mit aktiviertem Cold Mode. Das sollte doch alles den Zweck haben, den Akku auf der Temperatur zu halten, in der er volle Leistung aufnehmen kann … könnte 🤮

    Moin Trefies,

    sorry, wie kannste feststellen, dass der Cold Mode auch aktiviert ist?

    Wie hast Du diesen Cold Mode aktiviert?


    Und die wichtigste Frage meines sfMH:

    Hat dein MX-30 die Serviceaktion AM036A erhalten???

    Diese beinhaltet Updates für die Steuergeräte "PCM und B-ECM".



    Nochmals zum Nachlesen:

    - Wählhebelstellung in "P", den Startknopf zweimal drücken (Zündung EIN) bei nicht betätigtem Bremspedal.

    - Bremspedal und Gaspedal mit beiden Füßen gleichzeitig durchtreten und halten,

    und innerhalb von 10 Sekunden die folgenden Schritte nacheinander durchführen.

    • Dreimal die linke Lenkradwippe (Minus-Schalter A) betätigen
    • Dreimal die rechte Lenkradwippe (Plus-Schalter B) betätigen.
    • Dreimal die linke Lenkradwippe (Minus-Schalter A) betätigen.
    • Dreimal die rechte Lenkradwippe (Plus-Schalter B) betätigen

    Blinkt die Warnlampe für EV-Störung 4-mal, ist der "DC-Schnelllademodus für kalte Regionen" aktiviert.

    Blinkt die Warnlampe für EV-Störung 2-mal, ist der "DC-Schnelllademodus für kalte Regionen" deaktiviert.






    Ja, danke für den Tipp, aber der MX-30 hat immer noch die schlechteste Regelung der Klimatisierung. Und warum die *** in Automatik immer so gerne auf Innenraumluft geht, bleibt auch ein Rätsel…

    Moin,

    sorry, anscheinend hat der deutsche Autofahrer es nicht notwendig sich mit einer aktuellen Technik auseinanderzusetzen und diese verstehen wollen/können/dürfen. Oder???


    :) :) :) Aber ich will mich nicht wiederholen, es gibt ja schon sooo viele Hinweise, Tipps und Infos,

    sodass der an von angenommenen Problemchen Verfolgte nur diese nochmals zu lesen und verstehen wollen und/oder auch anwenden.

    ;) ;) ;)