Beiträge von Sebastian S.


    Jedes Fahrzeug, das seine Erstzulassung nach dem 01.03.2022 erhält hat die folgenden Garantien:


    Garantie Zeit
    Laufleistung Kommentar
    Neuwagengarantie 6 Jahre
    150.000 km
    Vorher 3 Jahre & 100.000km | Je nachdem was zuerst eintritt
    Originalteile & Zubehör
    2 + 1 Jahr
    Ohne Begrenzung
    Das 3. Jahr ist nur dabei, wenn das Zubehör im Kaufvertrag vermerkt ist, ansonten greift die Normale 2 jährige Ersatzteilgarantie ab Rechnungsdatum
    Lackgarantie & Garantie gegen Oberflächenkorrosion
    3 Jahre
    Ohne Begrenzung
    Vorher 2 Jahre. Schäden von Außen, die z.b durch Tierkot entstehen, sind nicht Garantiefähig.
    Garantie gegen Durchrostung
    12 Jahre
    Ohne Begrenzung
    Ohne Änderung, die Durchrostung muss von innen nach Außen erfolgen, Stichwort "Schadensminderungspflicht"


    Garantie speziell für E-Fahrzeuge / Plug-In-Hybriden
    Zeit Laufleistung Kommentar
    Ladekabel (z.B Mode 2, Mode 3)
    3 Jahre
    100.000km Je nachdem was zuerst eintritt
    HV-Batterie 8 Jahre
    160.000km Je nachdem was zuerst eintritt. Nur Mazda 2 Hybrid 6 Jahre 150.000km
    Kapazität der HV-Batterie (Nur BEV-Fahrzeuge)
    8 Jahre
    160.000km Je nachdem was zuerst eintritt

    Ich habs heute durch Zufall rausgefunden, wie man den Bildschirm erreichen kann. Gewollt kann das allerdings nicht sein:


    Medienwiedergabe über Bluetooth starten, dabei erstmal egal ob Spotify oder andere Musik-App, Handy NICHT per USB verbinden

    Im Unterhaltungsmenu Bluetooth als Quelle aufrufen und man hat den gewollten Bildschirm

    Steckt man jetzt das Handy an und die Wiedergabe startet über Android Auto oder Car Play erscheint der hier gezeigte Bildschirm.


    Ich hab das bekommen, weil ich Telefoniert habe, während das Telefon noch in der Hose steckte und nach dem Telefonat angesteckt habe.

    Ich frage mich jetzt ob das eine AHK von Mazda geworden wäre. Denn nach meinen Informationen, die ich mir für einen Kunden vor ein paar Wochen geholt habe kommt für den MX-30 keine von Mazda, obwohl uns das in der Markteinführung noch gesagt worden ist.

    Vielleicht bringt der Händler da was durcheinander, ich finde keine Informationen, dass der MX-30 einen 3-Phasen-OBC bekommen soll. Der CX-60 bekommt allerdings einen, der mit 2 Phasen und damit mit bis zu 7,2kW aufladen kann.


    Der Sinn oder Unsinn, warum eine Batterie eines PHEV die halb so groß ist schneller geladen werden kann als die eines BEV, erschließt sich mir auch nicht ganz.

    Hallo,


    nein, das erzähle ich dir als Serviceberater, der das jeden Tag macht und als gelernter Mechatroniker, der bereits in mehreren Markenbetrieben gearbeitet hat :)

    Es kann gut sein, dass Händler nochmal spezielle Verrechnungssätze für Inspektionen oder HV-Fahrzeuge haben, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein Stundenverrechnungssatz veranschlagt wird.


    Der Preis pro AW errechnet sich aus dem Stundenverrechnungssatz, dieser ist in jedem Betrieb anders. Wenn Werkstätten von der Vorgabe der Hersteller abweichen, sollten sie das gut begründen können.


    Inspektionspauschalen können natürlich auch möglich sein, wenn man viel zu verschenken hat oder eine andere Mischkalkulation hat.