Beiträge von C63 AMG

    Hallo,

    Ich habe mich nicht getraut den Abweiser so weit zu biegen, denn es hat bereits bei der kleinsten Biegung geknackt. Ich habe die Erfahrung gemacht das Acrylglas nicht sehr biegsam ist. Wenn ich mir aber das Youtube Video von ClimAir anschaue (habe ich dummerweise vorher nicht gemacht), dann biegen die das dreimal so weit wie ich mich getraut habe. Die Anleitung gibt durchaus den Interpretationsspielraum her das man auch oben rechts anfangen kann.

    Hallo,



    ..das ist schon sehr hochwertiges Material, was schon einiges vertragen kann. Im Falle eines Unfalls darf es keine spitzen Bruchkanten ausbilden, und evt. beteiligte Fußgänger verletzten..ect..

    Die Teile vor Montage auf einem Heizkörper oder mit einer Heißluftpistole etwas auf Temperatur bringen, würde die Montage sicher vereinfachen.


    Gruß

    Reinhard

    Hallo C63 AMG, was soll der MX 30 denn alles können? Er fährt sich meiner Meinung nach gut. Natürlich lässt er sich nicht mit einem "C63 AMG" vergleichen. Die Reichweite ist natürlich auch bescheiden. Aber er ist preislich in einem akzeptablem Bereich. Was er mit einer 50 KW/h Batterie kosten würde, wissen wir nicht. Bezüglich Leasing: ein Elektroauto würde ich nur leasen, und zwar mit möglichst kurzer Laufzeit. Jedes Jahr kommen ja technische Neuerungen. Ich habe übrigens meinen MX 30 für 2 Jahre geleast, zu 135,24 Euro pro Monat.

    Hallo,


    ..der MX-30 ist das beste Auto,- für das Geld, was er kostet !

    Darum habe ich ja auch einen !


    Mit 50KW/h Batterie wäre er aber sicher rund 20%% teuer, da die Batterie ja bekanntlich das teuerste Teil an so einer Kiste ist. Die daraus resultierende Reichweite wäre aber immer noch nicht wirklich akzeptabel,- und dann geht die Rechnung nicht mehr auf..


    Ist doch prima, dass Du den Wagen geleast hast ! Aber glaubst Du ernsthaft, den Technologie Verzug nach zwei Jahren bezahlt der Leasinggeber..

    Nö,- den zahlst Du, dafür haben Heerscharen von Versicherungs Mathematikern bei der Berechnung Deiner Rate längst gesorgt..


    Gruß

    Reinhard

    Wenn ich das so lese muss mein MX-30 wohl der absolute Ausnahmefall sein.



    Ich habe die Klima auf "Auto" mit 21 Grad eingestellt, diese Einstellung habe ich seit Monaten nicht mehr geändert.

    Sie funktioniert einfach hervorragend, keine kalteLuft, keine beschlagenen Scheiben.

    Hallo zusammen,


    ..ich habe es wirklich gerne warm im Auto..

    Klima auf Auto und 18 Grad eingestellt,- sonst wird die Kiste so warm, dass ich im Winter Fenster öffnen muss.


    Wirklich verrückt..


    Reinhard

    Hallo,

    ..das Thema ist durchaus ernst zu nehmen,- inbesondere in einer e-Kiste.


    Während man im Verbrenner angefressene Kabel und Isolierungen relativ problemlos austauschen kann, ist das bei beschädigten Hochvolt Kabeln nicht möglich,- und nicht erlaubt.

    Es werden ganze Baugruppen getauscht,-die Kosten können in die Tausende gehen. Dazu gibts bereits Grundsatz Urteile.

    In Gegenden, die eine erhöhte Marderquote haben, sind die Teilkasko Prämien bereits gestiegen, was sich wohl Landesweit durchziehen wird.


    Allerdings hält der Markt mittlerweile sehr effiziente Marderschutz Produkte parat, muss man sich mal mit auseinder setzen..


    Gruß

    Reinhard

    Nun, meine Mutter ist zwar nicht im Forum, aber fährt seit einigen Wochen auch einen MX-30 Ad'vantage.

    Sie ist 72 Jahre jung und hat ihn ebenfalls für 2 Jahre geleased. Sie würde ihn auch kaufen, wenn er mindestens 50kWh Batterie und eine reisefähige Ladeleistung hätte.

    Hallo zusammen,


    ..ich bin 56, und es würde mir nicht im Traum einfallen, den MX-30 zu leasen.

    Mit einer 50KW/h Batterie würde ich ihn weder kaufen,- noch leasen,- weil er dann zu teuer ist, und immer noch noch nix kann..


    ,,mit dem "Beuteschema" von Duerg kann ich auch nichts anfangen..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ich habe auch, rein ökologisch, ein völlig reines Gewissen !

    Den MX-30 nutzen wir als Kurzstrecken und Stadt Fahrzeug, was anderes kann er ja auch nicht.


    Für weitere Strecken, und alles andere ist ein 300TE 4-matic mit H Kennzeichen vorhanden..

    Die anderen drei haben Saison Kennzeichen und fahren 2000km ,- zusammen.


    Dafür zahle ich dann soviel Versicherung und (Straf-) Steuern, da könnt Ihr ruhig einen Diesel oder eine Hybrid als Zweit-, oder Drittwagen fahren.. .

    Ist so ein bisschen wie "Smartificate",- nur in echt..:S


    Gruß

    Reinhard