Eigentlich bin ich den Opel Modellen ja nicht abgeneigt (auch weil mein Projektauto ein Opel ist), aber für die Preise vom eMokka, eCorsa und eAstra bekommt man auch den Einstiegstesla Model 3 (Facelift), der dann immer noch 100PS mehr Dampf unter der Haube hat (256). Wenn man bei dem oben genannten Angebot, dann auch noch den alten eMokka Motor mit 136 PS bekommt, wäre es für mich umso mehr ein no-go.
Hallo zusammen,
..das stimmt soweit. Tesla hat natürlich auch sein "eigenes" Rabattsystem. Model 3 RWD kostet im Moment 39950,00€.
Macht aber wenig Sinn, das Fahrzeug zu kaufen,- da Model 3 RWD LR mit maximaler Reichweite für 44950,00€ angeboten wird. Und das ist dann ein Fahrzeug, dass auch unter ganz schlechten Bedingungen ein Reichweite von über 400km hat,- und bei halbwegs guten,- noch mal deutlichst mehr.
DENNOCH ist so ein Billig Tesla, trotz enormer Bemühungen bei der Fertigung eine Kiste, die mit der "heißen Nadel " gestrickt ist. Man kauft sicher die beste (e )Technologie, die am Markt ist, aber für den Rest war weinig Geld über. Fahrwerksteile sind günstige Blechpress Teile, die Konservierung ist ein Witz, Die Lackschichtdicke fast lächerlich. Die oberen Querlenker sind teilweise nach 30TKM ausgeschlagen, die Bremsen sind nicht standfest und neigen zu Fading, etc, etc..
Trotzdem für den Kurs in Ordnung,- viele Käufer werden diese Schwächen (mangels Kenntnissen /Sachverstand) gar nicht bemerken!
eMokka, Astra, Corsa kenne ich nicht, interessieren mich auch nicht..
Gruß
Reinhard