Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..mein reden..dazu die Assistenzsysteme des Mazda, das HUD, Totwinkel, ect..


    Bei Mercedes heißt der Abstandstempomat "Distronic", die Matrix Scheinwerfer, "ILS", ect..

    Allein diese Optionen sind nur in der S-Klasse Serie,- und kosten in den anderen Baureihen ein Vermögen..


    ..ja, ich weiß, der Vergleich hinkt etwas,- der Kern meiner Aussage kommt aber wohl raus..


    Alles in allem, ist der MX30 immer noch ein Top Angebot, sowohl in der Ausstattung,- als auch in qualitativen Ausführung.

    Andere Fahrzeuge in der Liga sind wirklich "Gurken" dagegen..,- und teuer..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..bedenkt bitte, dass nahezu ALLE Hersteller,- Preisbindung präferieren..

    Das jeweilige Fahrzeug kostet bei JEDEM Vertragshändler in ganz Deutschland das gleiche,- vielleicht sind paar Fußmatten drin, maximal.

    Rabatte sind nicht vorgesehen, und werden auch nicht gewährt.


    Ich hatte mich vor dem Kauf des MX 30 für den ID3 und Cupra interessiert, beide kosteten in brauchbarer Ausstattung,- die lange nicht an den MX30 heranreicht, rund 33k.

    Lediglich Mazda und Peugeot haben satte Rabatte zugestanden..

    Gekauft habe ich dann für 21,9k., in 10/2021.


    Gruß

    Reinhard

    Die Frage ist, ob eine MX-30 mit Ranger-Extender noch ein Elektroauto ist. Solange die Elektronik im Fahrzeug so programmiert wird, dass ich mit laufendem Verbrenner und teilweise gefüllter Hochvolt-Batterie einige Kilometer z.B. 100 km weiter fahren kann, ist das doch akzeptabel.


    Bei leerer Hochvolt-Batterie vielleicht dann 50 km mit dem Verbrenner zum nächsten Ladepunkt bei max. 80 km Höchstgeschwindigkeit. Es soll ja kein Plugin sein...

    Hallo,


    ..ist er ..

    ..der Rex treibt IMMER nur einen Generator zur Bordeigenen Stromversorgung an, der MX 30 Range Extender fährt jedoch immer elektrisch..


    Gruß

    Reinhard

    ..vemutlich haben die CX-60 Käufer zukünftig den MX-30 in der App..

    Haben sie endlich mal ein gescheitetes Auto,- wenn auch nur virtuell.


    Gruß

    Reinhard

    ..dafür kann der "echte" 400km,- laut ADAC..

    Muss er aber auch für den Kurs..


    Sicher eine Alternative, wenn man bei Vollektrischen in der Liga unterwegs sein möchte..


    Für mich,- und das ganz subjektiv, machen auch 400km keinen echten Sinn, den MX-30 haben wir NUR für Kurzstrecke und alles das, wofür mir meine anderen Fahrzeuge zu schade sind.

    Und das macht die Kiste prächtig..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo,


    ..ist doch prima, dann hast Du ja alles richtig gemacht..


    Ich finde den Verbrauch und den MX-30 klasse, gibt kein besseres Auto in der Preisklasse..

    Und wenn ich richtig Auto fahren möchte, nehme ich eines meiner anderen Fahrzeuge.


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..wollte es ja nicht glauben,wenn ich von Eurem Verbrauch gelesen habe,,

    Ist unser erster Sommer mit der Kiste, gekauft im Oktober 2021..

    16,4 KW im Durchschnitt der letzten 300km, wirklich klasse, und bei 80% liegen fast 150KM an.


    Also doch möglich..


    Gruß

    Reinhard