Beiträge von C63 AMG

    Wenn man sich bewusst auf die Reichweite einlässt, wird es von Tag zu Tag entspannter 8)

    Hallo zusammen,


    ..unterschreibe das Zitat meines Vorredners vollumfänglich..,- und gehe noch ein Stück weiter..

    Wenn man sich auf die Reichweite einlässt,- gibt es eigentlich KEINE Alternative zum MX-30 !


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..die günstigste, die Ende 2021 verfügbar war,- go-eCarger, Kaufpreis mit Montage lag unter Förderung..

    Bei mir muss so ein Ding nur zuverlässig laden, Spielereien und Optik brauche ich nicht (..für diesen Zweck..)


    Gruß

    Reinhard

    Das 2022 Modell ist um einiges schneller , 11kw Schaft der mir warmen Akku auf jedenfall. Bei mir von 50-100 % knapp 70 min , heute an der 150 kw Säule waren es Maximal 57,5 kw . Also ich würde mal sagen , das das jetzt mal mehr als zufriedenstellend ist 😉

    ..prima.. brauche ich aber nicht, ich habe die Zeit.

    Schreibe bitte mal, was für Ladezeiten und Reichweiten im Januar anliegen..,- ist ja nur ein halbes Jahr warm in Deutschland..


    Gruß

    Reinhard

    Ohne die Möglichkeit, direkt zuhause laden zu können, würde ich niemals ein eAuto kaufen!

    ..wahre Worte..

    Ich verschwende nicht mal einen Gedanken daran, an irgendeiner Ladesäule zu tanken, dazu fehlt mir der Nerv,- und die Zeit.

    Daher ist es mir auch völlig egal, dass die Kisten nur 3,7KW kann, passiert ja Nachts,- tanken über die 50k teure PV Anlage des Nachbarn dauert im Herbst 10 Stunden für 100km..

    Ne., Leute,- Elekromobilität in dieser Form kann und wird nur ein kurzes Intermezzo sein..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ich finde das System im MX-30 klasse,- wenn ich ohne zu blinken ausweichen möchte oder MUSS,- kann ich das, die Regeung und das Ansprechverhalten ist nicht übertrieben ,- oder zu dominant.

    Fehlalarm oder piepen in Situationen,- in denen das nicht nötig ist, kann ich tolerieren, - schließlich ist der MX-30 ein besserer Kleinwagen,- und preislich auch dort angesiedelt.

    Dürfte klar sein, dass die verbauten Systeme nicht das Niveau der oberen MIttelklasse,- oder gar höher haben.


    Gruß

    Reinhard

    Kann ich nicht sagen. Aber mein Händler hat mir bei der Bestellung sofort gesagt, daß er sich um den Umweltbonus kümmert. Ich brauche da eigentlich gar nichts tun.

    Ich würde den Händler mal darauf ansprechen. Der sollte sich doch damit auskennen.

    Hallo,


    ..den Umweltbonus kann ausschliesslich der im Fahrzeugbrief eingetragene Halter beantragen.

    Selbstverständlich erst nach Zulassung. Die Rechnung des Autohauses wird ebenfalls zur Beantragung benötigt.


    Gruß

    Reinhard

    Unseren haben wir heute endlich bekommen, bestellt Ende Februar.


    Sind wirklich super happy, mega Design, Reichweite mehr als genug, perfekte Größe und sooo schön leise. Die 56KW sind auch einfach nur geil :D


    Bisher keinen einzigen negativen Punkt gefunden. Morgen fahren wir mal 200km Autobahn, vielleicht finden wir dann ja was.

    Hallo,


    ..prima..

    Den wirklich einzigen negativen Punkt , bemerkst Du,- wenn Du laden musst,- das war es auch schon..


    Was meinst Du mit 56KW ?


    Gruß

    Reinhard

    Hallo Robert,


    ..willkommen im Forum..


    Wichtig wäre, dass Du mit dem Händler abklärst, dass die wichtigsten Updates aufgegespielt sind.

    Die Heizungsregelung war anfangs etwas speziell, die Türen klappern manchmal im Winter, ect..

    Bedienkonzept in einigen Punkten etwas "schrullig",- aber das war es auch schon..


    Für mich das beste Fahrzeug in der Liga zum Top Preis, und ein "richtiges" Auto im Vergleich zum Zoe, Smart 4-4, Twingo, ect..


    Gruß

    Reinhard