Beiträge von C63 AMG

    Ich lade jetzt im Winter immer auf 100%.

    Hallo zusammen,


    ..mache ich auch so.., obwohl die letzten 10% arg lang dauern..

    Hatte eigentlich immer auf 100% geladen (Wallbox), hier aber mehrfach gelesen, dass das eher ungünstig ist..

    Denke aber, bei dem Mini Akku und der geringen Ladeleistung ist das zu vernachlässigen.


    Gruß

    Reinhard

    ...ist das ein richtig gutes Auto mit dem man super im Stadtverkehr unterwegs ist.

    Und das sind bei mir immerhin 95% der Anwendungsfälle. Nur für die anderen 5% ist das Auto leider ohne Beschönigung unbrauchbar.

    ..ja, natürlich,- das war aber auch schon Fakt,- bevor der erste MX-30 ausgeliefert wurde.

    NUR Stadtverkehr und näheres Umfeld, vorzugsweise zu Hause laden,- mehr kann der Wagen nicht., war aber definierte Konstruktionsvorgabe, wer da mehr erwartet hat, hat sich selber was vorgemacht..


    Geschenkt gibts nichts,- wer mehr möchte,- muss deutlich mehr ausgeben..


    Gruß

    Reinhard

    Jetzt wird es ein wenig "ernster".

    Aber mal wirklich. Das man in einem so komfortablen Elektrobomber kastriert rumfahren soll, nur weil Mazda keine Schrauben mehr für einen 50er Akku hatte.

    LG

    Sven

    Hallo,


    15KW/h mehr Batterie Kapazität würden das Fahrzeug 5-7K teuer machen.., dazu schwerer,-andere Bauteile müssten angepasst werden,- was wiederum Geld kostet..


    Verkaufen,- anderes Fahrzeug kaufen.., Fahrzeuge mit einem 80er Akku können jetzt auch nur 380km..und kosten das dreifache..

    Finde diese Art Vergleiche und "Forderungen" eher unsachlich,- der MX 30 ist ein besserer Kleinwagen, was erwartest Du bei dem Preis ?



    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..nahezu alle Bremscheiben der Anbieter sind heute "hochgekohlt", bedeutet der Kohlenstoff Anteil liegt bei 3,6-3,9%.

    In der Metallurgie ist dieses Material härtbar, und liegt nahe an einem "vergüteten Stahl".


    Ausgeliefert werden diese Bremsscheiben NICHT Endbehandelt,- die Scheiben sollen die Chance haben, sich während einer Einfahrzeit einzulaufen..

    Dazu dient das Prozedere der Einfahrzeit, die weiter oben (manchmal) richtig beschrieben wurde.


    Einmal richtig eingefahren,- kann man mit den Dingern alles machen,- wurden vorher Fehler gemacht, sind die Teile unwiederbringlich für die Tonne..


    Gruß

    Reinhard

    Du solltest einige male kräftig bremsen, damit sich die Klötzer auf die Scheiben einschleifen, bevor sich ein neuer Rostrand bildet.

    Es kann natürlich auch was mit den Bremssätteln nicht stimmen.

    Hallo zusammen,


    ..eine fähige und umsichtige Werkstatt bremst neue Scheiben und Beläge auf dem Bremsenprüfstand ein..

    Macht Sinn, vermeidet Reklamationen,- da den meisten Kunden nicht bekannt ist, wie man mit neuen Bremsen umgeht.


    --Anwesende natürlich ausgenommen.. ;)


    Gruß

    Reinhard

    Ich hatte heute auch so ein Erlebnis. DC Laden mit 8KW ist doch wirklich ein Witz. Das hat nix mit Akku schonen oder Physik zu tun.

    Hallo,


    ..das haben wir doch im Winter 2020 und 2021 auch schon gelesen.., das ist Fakt, -und ändert sich auch in diesem Jahr nicht..

    Alternative ist nur, den Schnarchlader so zu akzeptieren,- oder zu verkaufen..


    Man muss auch objektiv sein, dass der MX30 in Bezug auf Ladeleistung und Reichweite nichts kann,- war doch schon bekannt, bevor der Verkauf startete..!

    Die allermeisten hier haben den Wagen über den Preis gekauft, ich auch. Einge haben sich die Kiste dzu noch schön geredet, und die "Mängel" verdrängt.



    Ende 2021 kostete der MX30 keine 22k,und war sofor verfügbar. Ich habe den Wagen blind gekauft,- und nichts bereut.

    Eine wesentlich schlechter ausgestattete ZOE oder andere "Kleinwagen" waren deutlichst teurer..


    Ich habe das schon zig mal geschrieben, wer nicht zu Hause laden kann und kein anderes Fahrzeug besitzt, hat mit dem MX30 das vollkommen falsche Auto gekauft,

    Da kann der Mazda aber nichts für,- dann muss man deutlich mehr Geld in die Hand nehmen und in einer anderen Liga einsteigen, und nicht nur immer maulen..


    Gruß

    Reinhard