Beiträge von C63 AMG

    Hallo,

    ..würde ich mir überlegen..

    Mazda ist extrem pingelig,- im Fall der Fälle..

    Es zählt die zeitliche Überziehung,- vier Wochen sind nach Angabe meines Händlers bereits kritisch..


    Dass Du erst 10k runter hast, ist völlig unbedeutend..


    Gruß

    Reinhard

    Eine Standheizung war im Winter schon zu Zeiten der Verbrenner ein lohnenswertes Extra. Zum Glück ist das bei den BEVs jetzt Standard. Hoffentlich bleibt das auch so und niemand macht daraus ein Abo-Modell. Indirekt wird es vermutlich auch beim MX-30 auf ein Abo-Modell hinauslaufen, denn die Remote Services sind wohl nur die ersten drei Jahren kostenfrei.

    Hallo,

    ..nein, kein Standard, es gibt noch Fahrzeuge ohne Wärmepumpe..


    Abo,-gut möglich, ist ja überall so, bei MB Comand Update nur drei Jahre, bei Volvo Update auf die 180km/h Drosselung, bei Teszla,- oder wie die Dinger heißen, ebenfalls und reichaltig..

    Irgendwie müssen die Hersteller ja ihr Geld verdienen,- wenn die Wartung wegbricht..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..wo gehen die Preise hin..?

    Heute mal kurz geschaut, späte 2021 mit unter 10TKM Laufleistung in bevorzugten Lacken liegen bei 24k..

    Das ist soweit o.k (für den Verkäufer), denn der NP lag deutlich darunter..


    Denke, im nächsten Jahr wird die 20k Grenze für die Erstserie geknackt,- die 2022 können ja doch einiges mehr, und der Markt füllt sich (langsam)..

    Vor den Hintergrund, dass andere Fahrzeuge in den ersten zwei, drei Jahren 40% verlieren, ist das noch o.k.


    (ja, ich weiß. die Förderung ist nicht eingerechnet,- da die keiner "bezahlt" hat, zählt die aber auch nicht wirklich..)


    Man muss wohl final die Kurse im Auge behalten, und rechtzeitig abstoßen, sonst wird die Kiste Elektroschrott,- das ist aber der Preis dafür, den man beim Kauf NICHT bezahlt hat..


    Gruß

    Reinhard

    Wie kommst du darauf das die "dubiosen Anbieter" diesen Text lesen? Teilweise bekommt man 30 Sekunden nach Anzeigenerstellung den ersten Anruf. Das läuft vielfach vollautomatisch ab.

    ..ich weiß das !

    Gebe nie meine Telefonnummer an..


    Gruß

    Reinhard

    Das Inserat bei mobile.de ergab meist nur dubiose Nachfragen, verweigern von telefonischen Abstimmungen u. dergleichen. Dies sollte man auch mit in die Überlegungen einbeziehen. :/


    Dein Preis von 23.000 EUR +/- einige 100 EUR ist übrigens realistisch, so zumindest unsere Erfahrung. ;)

    Hallo,


    ..sollte man unbedingt..

    Man kann durch Art und Formulierung des Verkaufstextes "dubiose Nachfragen" der üblichen "Verdächtigen", die sich da tummeln, schon ein gutes Stück begrenzen.

    Formal sauber und vor allem sachlich formuliert, vorzugsweise mit sehr guten, hochauflösenden Fotos garniert, erreicht man genau den Käuferkreis, den man vor Ort sehen möchte.


    Die diversen Ankaufsportale sind für den, der es schnell und möglichst schmerzfrei mag, eine Alternative..

    Aber warum Geld verschenken ?


    Gruß

    Reinhard

    Wir haben auf den Tag genau nach 2 Jahren unseren MX30 mit ca. 9500 km verkauft und unter Berücksichtigung der Förderung keinen finanziellen Verlust erlitten.

    Hallo,


    ..das spricht für das Auto,-ist immerhin ein Mazda..

    Hoffe, dass das mit dem MG 4 genau so klappt,- bin aber nicht sicher..


    Gruß

    Reinhard

    Ich auch - weiß aber nicht ob ich noch so lange warten kann. Weiß man da schon genaueres?

    ..mache das nicht an einer Marke fest, ist mir vollkommen egal, was vorne dran steht..

    Die Technologie, die Ausführung und der Preis zählt,- da wird sich wohl einiges tuen..


    Gruß

    Reinhard

    Wir haben jetzt für den Preis eines Model 3 short range ZWEI Fahrzeuge: einen MX 30 2020 und einen A250e 2020 (wäre ein MX 30 mit range extender geworden, wenn dieser früher auf dem Markt verfügbar gewesen wäre. Kann noch werden....). Beide werden im täglichen Betrieb rein elektrisch bewegt, der MX 30 2x25 km pendelnd, der Mercedes 2x15 km. Werden mehr wie 200 km einfach oder 100 km doppelt erforderlich, nehmen wir den Mercedes. Beide haben sehr gute Ausstattung und alle Assistenzsysteme, auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Im Vergleich zu long range BEV, egal ob Tesla, VW, Audi, Hyundai,.... ist das bei weitem the best bang for buck. Auch was Verarbeitung und technische Detaillösungen angeht.


    Und wenn der MX 30 range extender so wird, wie wir dies erwarten, ist das für andere in der Familie oder auch für uns in einigen Jahren durchaus eine Überlegung wert.

    ..tolle Kiste, Glückwunsch..

    Die Testberichte überbieten sich ja gegenseitig, 78km rein elektrisch..Respekt..


    Ist halt immer noch Mercedes,- trotz Frontantrieb und 1,3L Turbo "Motörchen"..

    Würde mir auch eher in Haus kommen ,- als ein Tetzlaff.,- oder wie die Kisten heißen..


    Gruß

    Reinhard