Beiträge von C63 AMG

    Ich bin einfach nur nicht bereit für ein Auto, egal ob Verbrenner oder Elektro, über 40.000 € auszugeben. Alles, was den passenden Akku hat, ausgenommen MG, liegt einfach zu hoch im Preis. Aktuell besonders nicht für Elektro, da die Preise ja entsprechend der Nachfrage gestaltet sind. Da wird dann die Luft dünn in Sachen Auswahl.

    . SUV ... übermotorisiert ... usw.

    Hallo,


    ..bin ich auch nicht,- zumindest nicht bei einem dieser modernen "Fahrzeuge"

    Einmal augetankt, zweimal Türe auf und zu,- schon ist die Karre 5k weniger wert..


    Wenn man es klug anstellt, und den MX-30 zum richtigen Zeitpunkt verkauft, ist man günstigst Auto gefahren,- von daher alles richtig gemacht..


    Ach ja,- übermotorisiert kann ein Auto gar nicht genug sein..



    Gruß

    Reinhard

    Dann läuft das mit der Typengemehmigungsänderung schon seit August 22, oder wie soll man das interpretieren. Zulassungstop war ja erst seit Anfang Dezember? Sind evtl. Keine MX-30 Lieferungen seit August in Europa mehr angekommen? Ich bin verwirrt, weiss jemand genaues?

    Hallo,


    ..August 2022 wurde der "neue" MX-30 das aktuelle Modell,


    Reinhard

    geh ich konform mit, ich bin auch weiterhin der Meinung das sich ein elektrischer nur lohnt wenn man solar aufm Dach hat...

    jeder der sich den MX holt, der macht des bewusst

    ..warum,- eine Solar Anlage , die was kann, kostet 35k !!

    Du meinst, Du tankst umsonst,- ist aber nichts so..


    Ich habe mich ganz bewusst GEGEN eine entschieden..

    Tanke beim Nachbarn,- und helfe mit, dass diese sich in fünfzehn Jahren (vielleicht) amortisiert..


    Gruß

    Reinhard

    ich würd mich jetzt nicht so an dem verbrauch des wankels aufschaukeln.
    Der ist nicht dafür gebaut permanent zu laufen sondern nur wenn wirklich mal eine längere strecke anliegt.
    bei mir würde der nur was zu tun bekommen wenn ich es nicht schaffe alle 2 tage zu laden oder in den urlaub fahre... also vielleicht 10 mal im jahr?

    für mich mit 40km/Tag Fahrstrecke vollkommen im rahmen und nur für "Notfälle" im Einsatz.

    ..stimmt, das ist auch ein Ansatz..

    Dann würde ich mir den RE aber mit der 35KW Batterie wünschen,- aber dann wird die Kiste zu teuer..


    Das eigentliche Problem ist ja, wenn 80km Reichweite geschrieben wird,- sind es real 60km,- und manchmal auch nur kanpp 50km..

    Und Strom ist ja auch nicht umsonst,- muss man schon einrechnen..


    Gruß


    Reinhard

    Erschreckend sind die 600km aus einem 50l Tank aber schon... unser 2020er Mazda2 mit 1,6l Benzinmotor wird von den Mädels hier durch Stadt, über Land und auf der Autobahn rumgescheucht und kommt trotzdem auf 5,5l/100km Verbrauch.

    ..oder man bleibt in der Klasse, kauft einen CX-3 /30,- letzteren in guter Ausstattung für rund 25k neu,- dann hat man ein Auto,das sparsamer ist,- und eigentlich auch alles andere besser kann..


    Gruß

    Reinhard

    Das ist nicht richtig mit dem Stadtverbrauch von 8-10 Litern. ehr.

    Hallo,


    ..kann ich mir auch nicht vorstellen,- aber trotzdem merkwürdig, dass dazu keine wirklich verwertbaren Daten vorliegen..

    Da der kleine Motor ja quasi als "Stationärmotor" betrieben wird und somit sicher auf Festdrehzahl im wirtschaftlichen Optimalbereich läuft, sollte man annehmen.

    Falls nicht, haben die Konstrukteure da was verpeilt, 8.5L Verbrauch ist eine Lachnummer..


    Den Preis finde ich erfreulich,- aber nur auf den ersten Blick.., ist ein Randgruppen Fahrzeug für Technik Feaks..

    Für knapp 22k,- wie Ende 2021 den MX-30, hätte ich auch einen genommen,- so schaue ich mir den aus der Ferne an,- und denke mir meinen Teil..


    Man munkelt, dass es zukünftig auch bei Mazda KEINE Preisnachlässe gibt, wie das bei ganz vielen Herstellern schon länger Usus ust..

    Gleicher Preis,- bei allen Händlern..


    Gruß

    Reinhard

    Moin,

    das Problem ist, dass das Fahrzeug wird nicht günstiger als 35. 000,- kosten. Nachteil ist, dass keine Förderung für plag in hybrid mehr gibt. Ich persönlich würde die Kiste für 35t nicht kaufen, gibt es auf dem dem Markt für den Preis bessere Fahrzeuge und rein elektrisch sogar. Bin gespannt ☺️

    Hallo,


    ..die Einstufung ist noch unklar !

    Fakt ist,- dass der Wagen IMMER Batterie elektrisch fährt..


    ich denke, der wird ganz knapp über dem Schnarchlader (.. sind beide welche, egal ob alt/neu) liegen.

    Die Batterie ist aus Kostengründen fast halbiert,- das spart Kohle..


    Gruß

    Reinhard