Beiträge von C63 AMG

    Ich rechne meine Autos immer im Vorhinein durch, wende einige Zeit auf um die Gebrauchtsituation zu analysieren (anhand Vergangenheitsdaten) um dann unter Berücksichtigung aller relevanten Kosten zu einer monatlichen Belastung zu kommen.

    Hallo,


    ..diese Mühe mache ich mir nur mit "richtigen" Autos..


    Diese "vernünftigen" Leasing " Angebote , die Du beschreibst, haben HIER einen großen Anteil daran, dass die Situation mit den E-Kisten so ist,- wie sie ist..


    Gruß


    Reinhard

    Das Konzept vom Model 3 muss einem auch gefallen. Was die da geraucht haben ist mir schleierhaft. Da Schlechteste von Limousine und Hatchback miteinander kombinieren. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

    ..na, ja,-jedenfalls wahnsinnig erfolgreich,- kann man nicht von allen Kisten behaupten..


    Gruß


    Reinhard



    In dem Zusammenhang stelle ich mir irgendwie die Frage, wie man bspw. einen Tesla nach 6 Jahren wieder verkaufen soll, oder das wird vermutlich andere Hersteller dann auch betreffen?


    LG

    Hallo,

    ..ein halbwegs wirschaftlichen Wiederverkauf schließe ich bei allen E Kisten aus ! Bei Tesla sowieso..

    AUCH darum,- weil es KEINE Service Pflicht gibt,- und 95% der User machen KEINEN..


    In der Regel sind die wirklich billigen "Blechpress" Fahrwerksteile, die Bremsen und auch das Interieur nach drei Jahren am Ende..

    Von den Lithium Akkus habe ich nichts negatives gehört,- was anderes käme für mich auch nicht in Frage..


    Wir hatten ein Jahr einen Model 3LR,- und waren damit in Portugal,- kein Problem..der kann alles..

    Muss man nur alle drei, vier Jahre wieder verkaufen, sonst sieht es übel aus..


    Gruß


    Reinhard

    Wir haben unseren nach 4 Jahren Leasing im Dezember abgegeben und fahren nun einen Hyundai Ioniq 5 als Ersatz. Der MX 30 war immer unser 2. Fahrzeug und auch der Ioniq 5 ist eigentlich nur der Zweitwagen. Dafür ist er eigentlich zu groß, aber die Leasingangebote im Sommer waren einfach zu gut.


    Wir sind den MX30 sehr gerne gefahren und haben ihn etwas wehmütig zurückgegeben. Mit dem Hyundai haben wir nun ein Auto, welches bei der Ladetechnik gefühlt 3 Generationen weiter ist. Ja, man kann mit den netten Schrulligkeiten vom MX30 leben, aber die Technik hat sich halt doch weiterentwickelt. Mich wundert es nicht, dass er nun eingestellt wird.

    ..die Ladetechnik des ioniq 5 war schon 2021 so,- wie sie jetzt ist. Jetzt ist sie nur noch Standart..

    Das Ding war früher einfach zu teuer..


    Ich bleibe dabei,- wenn ich einfach nur E-Kilometer schrubben möchte,- ist ein Tesla die erste Wahl,- die Kurse sind im Keller, die 550 km Reichweite sind aber noch da, dazu eine Ladequalität, an die KEINER ran kommt..


    Gruß


    Reinhard

    Leute die Kiste ist Golfklasse… wie viele Leute fahren den als Erstfahrzeug? Das einzige was nervt ist das etwas umständliche umlegen der Rückbank.

    Hallo,


    ..da gibts eine Lösung,- umgelegt lassen..ist bei uns seit dem ersten Tag so..,- zumindest die 2/3 Seite..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..natürlich ist das viel Geld,- darum kauft man einen MX-30 EV auch nicht neu. Das war nur zu Zeiten der Förderung interessant.

    Gute gebrauchte mit wenig Kilometern gibts ab 15k,- und da wird die Kiste dann interessant..


    UND,- eigentlich kostet ein MX-30 mit der Top Ausstattung "Mokato" ja 39990,00€ !!


    Gruß


    Reinhard