Die unterschrieben Wahrheitsgemäßen habe ich am 29.10.2021 hochgeladen. Unten ist der Status:
28.10.2021 |
FEMS |
Antrag in Bearbeitung |
Antrag ist eingegangen und wird bearbeitet |
Die unterschrieben Wahrheitsgemäßen habe ich am 29.10.2021 hochgeladen. Unten ist der Status:
28.10.2021 |
FEMS |
Antrag in Bearbeitung |
Antrag ist eingegangen und wird bearbeitet |
Moin,
könnt ihr mir bitte sagen, als ihr Wahrheitsgemäßen unterschrieben und hochgeladen habt, habt ihr eine Bestätigung per Email erhalten, dass die Dokumente vollständig sind ? Ich habe seit eine Woche schon Ruhe, kam nichts bis jetzt an. Der Frist ist 14 Tage, kommisch ist, dass ich die unterschrieben Wahrheitsgemäßen nicht auf deren Server sehen kann nur die Rechnung kann ich sehen oder soll ich lieber anrufen und fragen?
Danke euch.
Gruß aus Hamburg
Geil,? wird immer mit mx30 lustiger. Oh, diese Ingenieure... Aber das Auto gefällt mir trotzdem?. Meine erster Erfahrung über öffentliche Ladesäule sagt: von 19% bis 90% sind 25 kWh reingeflossen inkl. Ladeverluste. Ihr schreibt von 0% bis 100% inkl. Ladeverluste lädt MX30 35 kWh ist richtig?
Moin,
wo kann ich mir anschauen die Ladehistorie im Fahrzeug? Das Problem. Es kann sein, dass ich eine Möglichkeit haben würde das Auto bei der Arbeit zu laden, spricht die kWh nachhalten soll. Wenn ich per App die Ladung abbreche, kann ich später irgendwo sehen wieviel kWh es geladen hat? Extra Stromzähler bei der Arbeit haben wir nicht.
2. Hat jemand schon draußen (öffentliche Ladeseule) beim laden Blockgebühren bezahlt nach vier Stunden Ladezeit? Wie sieht es aus z. B wenn ich das Auto nur drei Stunden lade, per app abbreche und eine Stunde mit Ladekabel weiter stehen lasse, würde ich dann nach drei Stunden ladezeit trotzdem Blockgebühren bezahlen oder erst immer nach vier Stunden?
Danke euch.
Gruß aus Hamburg
Glaube ich dir, ?wenn wie jetzt rauskriegen, wieviel kWh bei 0% unser MX30 hat/geblieben ist??, können wir saufen gehen ??
Danke dir für die Klärung aber du gehst schon richtig in die tiefe ??. Ich wollte nur wissen/ausrechnen ohne Hilfsmittel, wieviel unser MX30 von 0% bis Volleladung die ladeverluste hat. Ja, mir auch bekannt, dass die Ladeverluste von verschieden Faktoren liegen und werden immer unterschiedlich bei jeder Ladung sein. Aber egal, ich vermute, dass bei jeder Ladung über Wallbox z. B, wird zwischen 2-4 kWh sein und das müssen wir fleißig mitbezahlen. So ist das Leben. ??♂️
ne, Restreichweite nur in Kilometer.
Hat den Vorteil dass man nicht rechnen muss ???
Habe mir gedacht, (Japsen) haben sowas extra gemacht?????, eigentlich wäre besser wenn man zwischen Km und kWh umschalten könnte. ☺️
Das lieber Lufthanseat ist unhöflich. sich selbst daran halten änder oder löschen.
Hi Leute,
eine Frage an euch, zeigt unser MX30 die Restreichweite in kWh? Ich habe es nirgendwo gefunden im Buch. Ich glaube nicht oder? Wenn nicht, ist eigentlich schlecht gemacht, kann man leider nicht sehen/ausrechnen wieviel man geladen hat inkl. Ladeverluste.
Ausländer, Sorry, wer das verstehen will, hat verstanden was ich damit meinte und bleib bisschen höfliche. ?
Moin zusammen,
seit gestern bin ich ein glückliche Besitzer der MX30 in Magma rot☺️. Kleines Feedback.
Das Auto ist definitiv sehr schön und leise. Fährt sich mega geil, wenigstens die ersten 415 km.? Bis jetzt keine Probleme, Sound würde ich als "okay" definieren, dank Forum auf Fahrer Modi eingestellt, klingt besser, glaube lasse ich so. Ihnen sieht auch Top aus.
Würde allgemein sagen, das Auto ist sein Wert?, wird von meiner Frau fast nur die Stadt gefahren deswegen von mir kein minus Punkt wegen Ladeleistung, Sorry ??♂️.
Ja, verstehe ich auch, 45 Minuten an der schnell Ladestation zu verbringen, bringt kein Spaß, aber Mx30 ist dafür nicht ausgelegt und war von Anfang an klar, dass Autobahn fahrten nicht seiner Stärke.
Über Verbrauch habe ich schon geschrieben im Thema "Verbrauch"
Morgen werde ich das Buch studieren?
Gruß aus Hamburg