Beiträge von fr0st

    Für mich ist der 6e zu groß, ist ja eine ausgewachsene Mittelklasse Limousine. Leider ist es kein echter Mazda, sondern ein zugekaufter Shenlan SL03 aus China.

    Hmm, im Prinzip schon, aber Changan soll ja zu den TOP Produzenten in China gehören und Mazda arbeitet ja schon länger mit denen zusammen. Also ich denke Die Karosse und das Interieur ist nahezu komplett von Mazda und die Fahrwerksabstimmung auch. Der Motor wurde auch konservativ gedrosselt, im SL03 ist er in 5.9 Sekunden auf 100, im Mazda in 7.6.

    Liebe Community,


    im Oktober diesen Jahres läuft mein Leasing aus. Habe Restwertleasing 2021 unterschrieben, weil ich damals noch beabsichtigt hatte den MX-30 zu übernehmen. Die Summe wurde damals mit 16k anvisiert, obwohl

    ich Vollausstattung habe, weiss ich, dass ich den MX-30 nicht einfach beim Händler hinstellen kann. Werde wohl oder übel ein paar 1000er hinlegen müssen. Nunja, grundsätzlich mag ich den MX-30, toll verarbeitet,

    tolles Fahrgefühl, eine tolle 360 Grad Kamera und ein richtig tolles BOSE-Soundsystem.....aber die Reichweite, ja ich weiss, ich wusste auf was ich mich einlasse, aber in etlichen Situationen habe ich jetzt gemerkt, dass

    mir 100 KM Reichweite an einem Tag (im Winter) in ungeplanten Situationen leider nicht reichen und dann die lange Ladedauer......Kurzum ich liebäugele mit dem Mazda 6e, hoffe nur dass Mazda ihn vom Fahrwerk her

    mindestens so knackig wie den MX-30 abstimmt und die SONY Stereo Anlage hoffentlich sich nicht sehr viel schlechter (vielleicht sogar besser?) anhört, als die BOSE Anlage im MX-30.

    Was denkt Ihr dazu? Wäre der neue Mazda 6e für euch etwas? Hat jemand schon Insiderwissen in Bezug auf Fahrwerk und Soundanlage?


    Liebe Grüße

    Marco

    Sehr interessant, da ich mit den Wechsel auf die gleichen Reifen (Pirelli SF3) ebenso eine schlechte Geradeausfahrt bemerkt habe. War schon zum Prüfen der Spur beim Händler aber alles okay. Die Reifen scheinen einfach keinen vernünftigen Geradeauslauf zu haben, bzw. eine Tendenz zum Einsteuern. Das bestätigen meine Beobachtungen etwas.

    Konnte jetzt das Verhalten der Reifen sehr stark verbessern, fahre jetzt Vorne und Hinten mit 2.8 Bar Reifendruck, Reifen verhält sich jetzt super.

    Hallo zusammen,

    vielen Dank fürEure Antworten, nun vielleicht liegt es dann doch an meinen Ganzjahresreifen, hatte vorher Hankook Kinergy 4s2 750a, die waren Anfangs nicht schlecht wurden mir dann aber schon nach 10k Kilometer schwammig. Habe jetzt Pirelli Cinturato All Season SF3 drauf, weil die auch sogar bei der Zeitschrift SportAuto als Testsieger abschnitten und man sonst auch nur gutes liest, die fahren sich auch echt gut, aber bei Windböen und starkem Seitenwind naja, vielleicht liegt es aber auch am Hochbau des Autos keine Ahnung. Ich kenne den MX-30 nur mit Ganzjahresreifen.

    Hallo zusammen,


    hätte mal eine Frage zum Thema Windanfälligkeit, zuvor fuhr ich einen Mazda 3 BP, ich weiß der MX-30 ist ja ein CUV/SUV von daher schon eher Windanfällig. Aber so derart gefühlstechnisch unsicher bei Windböen , dass kenne ich jetzt von Firmenwagen

    im selbsternannten Premiumsegment (BMW SUV/AUdi SUV) nicht, da merkte ich dies zwar, aber ich fuhr unbeeindruckt ohne ein unsicheres Gefühl zu haben 120-180 Km/h. Es fühlt sich auf Schnellstraßen ab 100 Km/h doch sehr unsicher an und man muß ständig nervös korrigieren. Reifendruck ist Vorne 2,5 bar und Hinten 2,6 bar.

    Kann man dieses Verhalten merklich mit H&R Federn zum Positiven korrigieren?,


    Vielen Dank für eure Antworten.


    Liebe Grüße

    Marco

    Was ich absolut empfehlen kann, ist von http://www.marderfrei.de die 2 Säckchen, die in den Motorraum gehängt werden. Als ich 2019-2021 noch den Mazda3 BP hatte, war dies schon sehr erfolgreich. Mehrere Autos neben mir wurden vom Marder heimgesucht. Habe dies in meinen beiden Autos, MX-30 und MX-5 und denen ich das empfohlen hatte, die hatten dann auch keine Probleme mehr mit Mardern. Soll jetzt keine Werbung sein, ich war aber happy, dass es auch so „natürlich“ möglich ist, Marder zu vertreiben….zuvor hatte ich mit Ultraschall etc. Alles versucht, was nie auf Dauererfolgreich war und Stromplatten wollte ich nicht anbringen…