...
Ja, so unterschiedlich können die Bewertungen ausfallen
Wir haben den MX-30 als einzigen Wagen im Haushalt und haben dazu unseren Ford Kuga 2.0 tdci abgegeben. Und wir fahren eigentlich nicht wirklich wenig.
Ok, seit Corona sitze ich häufiger im Homeoffice, in der "vor Corona" Zeit hätte ich mich etwas schwerer getan mit der Entscheidung, da fuhr ich jeden Tag >110 Km, seit HomeOffice nur noch so 1-3 mal pro Woche, das ist entspannt möglich. Auch den Startknopf vergesse ich mit schöner Regelmäßigkeit, da man - ohne ihn auszuschalten - den Tankdeckel nicht öffnen kann und gegen einen größeren Akku würde ich mich natürlich auch nicht sperren.
Wir haben sogar keine Wallbox, bei uns zu Hause wird der nur bei sonnigem Wetter über den Ladeziegel geladen, sonst halt beim shopping oder an den Supermärkten bei uns in der Nähe (Aldi, Penny, Hit) mit deren Schnelllader. Am Schnellader unter der Woche sogar nur bis 70%. Es sei denn wir fahren direkt danach eine etwas längere Strecke.
Aber den 3-Phase Lader finde ich super, egal ob wir in Dormagen/Ruhr-Park/Roermond einkaufen gehen, der Wagen ist nach dem Shopping wieder voll, ohne Schnelllader.
Auch das die Ladegeschwindigkeit des BMS eher konservativ ist, finde ich nicht schlecht. Der Wagen wird für eine Strecke von 180.000 Km natürlich aufgrund der kleinere Akkugröße, öfter geladen als ein Tesla-Model und da wir den Wagen schon ein paar Jahre fahren möchten, kommt mir das eigentlich sehr entgegen. Auch, da wir damit unsere Urlaubsfahrten erledigen. Bisher sind die Fahrten an die Nordsee damit wunderbar abzuspulen gewesen. Nächstes Jahr gehts nach Italien, da bin ich schon gespannt drauf.
Wir haben noch keine Wintererfahrung mit dem Wagen, aber die letzten 5 Monate mit knapp 13.000 Km sind eigentlich super gewesen. Mal sehen was Mazda oder Alfa Romeo so in 5 Jahren anbietet ...