Beiträge von JuHa

    14 Tage im Flughafen-Parkhaus macht bei vielen Fahrzeugen Probleme.

    Der MX-30 macht (so wie ich das jetzt hier verstanden habe) dann Probleme, wenn er z.B. täglich die Heizung anwirft, und dann nur auf Kurzstrecke bewegt wird.

    Jemand anderes hat hier ja schon geschrieben, dass eine längere Standzeit ohne Heizung dagegen keine Schwierigkeiten macht.

    Der Dreck, der die Verkehrssicherheit beinträchtigen würde, wäre hier (Niederbayern) wohl weiß und würde Schnee heißen, wenn es denn einen geben würde.

    Der typische SUV-Schmutz geht ja gar nicht, dazu ist der MX-30 ja zu niedrig gebaut, da kommt man erst gar nicht in eine Kiesgrube oder durch den Wald.

    Komisch, unser MX-30 wird Mo-Do jeden morgen aufgeheizt, und eine schwache 12V-Batterie hatten wir bisher noch nicht. Aber ich werde das jetzt mal im Hinterkopf behalten.

    Volvo hatte mich damals sehr verärgert: Zuerst nicht den Fehler gefunden, dann Ersatzteil (AGR Rückführungsschlauch undicht) knapp 2 Wochen nicht verfügbar (Volvo V50 1.6D, Motor baugleich mit Ford, BMW, Mini 1.6TDI), dann natürlich teuer bei der Reparatur. Beim Wechseln dann nicht gemerkt, dass die Injektoren undicht sind, damit bin ich dann fröhlich 1 Jahr rumgefahren- Später ist dann die Lichtmaschine kaputt gegangen. In der Werkstatt wurde dann das Auto gleich einbehalten wegen Brandgefahr, aber einen Ersatzwagen wollten sie mir nicht geben. Und dann tatsächlich nur die Lichtmaschine schweineteuer (baugleich Ford!) gewechselt, die Wasserpumpe, die dabei normalerweise auch gewechselt (120.000km) wird, natürlich nicht. Die wäre also kurz darauf wohl auch fällig gewesen. Als ich dann doch mal wegen den Injektoren zum Bosch Kundendienst bin, haben die nur ungläubig den Kopf geschüttelt und hatten ihre liebe Mühe, die verharzten und verkohlten Injektoren zu wechseln. Kurz darauf bin ich zum Mazda und habe mir einen Mazda 3 geholt, den Volvo haben sie mir zu einem guten Preis als Anzahlung abgenommen.

    Seit dem: Keine Probleme mit dem Auto, Verarbeitung besser als dieser Volvo/Ford V50 Kram. Beim Mazda 3 war mal die Rückfahrkamera defekt, problemlos gewechselt auf Garantie, und auch noch ein Ersdatzfahrzeug bekommen.

    So unterschiedlich sind die Aussagen der Händler: Meiner hat mich extra ganz aufgeregt angerufen, dass er mir neue Dokumente zur Bestellung und zur Rechnung schickt, und ich diese zum Antrag mit hochladen solle. Es gab scheints schon Probleme, wenn diese nicht in dieser Form mit dabei waren.

    Was mich mittlerweile verwundert sind die Erfahrungsberichte in z.B. Norwegen. Irgendwie scheint es da besser zu klappen. Sicherlich liegt das auch an der besseren Lade-Infrastruktur, und an den 80km/h, die dort meist nur gefahren werden können. Aber es ist trotzdem komisch, dass wir hier in Deutschland teilweise nur auf 130km Reichweite kommen. Woran könnte das liegen?