Davon recen wir doch hier: Serienmäßige und baugleiche Akkus, die in ein paar Jahren von Mazda angeboten bzw. eingebaut werden. Oder nicht?
Im Grunde ist es mir aber eh' egal, in 3-4 Jahren tausche ich den MX-30 in einen dann hoffentlich verfügbaren Mazda 3 Skyactive-e mit 50kWh Akku.
Beiträge von JuHa
-
-
Naja, so ganz passt das aber nicht mit z.B. dieser Meödung vom Jan-2020 zusammen:
Neuer Akku für Tesla Model S und Model X entdeckt – Austausch für Problemfälle?Besitzer älterer Model S und Model X von Tesla mussten lange mit weniger Akku-Kapazität leben. Jetzt aber scheinen sie im Tausch modernere Akkus zu bekommenteslamag.deEIn paar Freiheiten scheint es da schon zu geben, eben was auch die Kapazität angeht.
-
Ach, deswegen gibt es keine Wechselakkus? Weil... in Japan wurde das ja schon vor Jahren erprobt, und beim Tesla ist der Akku so verbaut, dass er binnen Minuten ausgetauscht werden könnte.
-
Also, mir kommt es sovor, dass er auch schonmal leicht gegenlenkt, bevor er was orange oder sonstwie anzeigt.
-
Nachdem mich der Notbremsassistent bei meinem alten Mazda 3 zweimal vor einer Kollision gerettet hat (einmal beim Anfahren an der Ampel, als der Vordermann plötzlich gebremst hat und ich mit dem Katzenkorb auf dem Beifahrersitz abgelenkt war, und einmal beim rasanten Rückwärtsfahren auf einem vollen Parkdeck, weil ein Rollsplitcontainer im toten Winkel war), lasse ich den an und freue mich jedesmal, dass er funktioniert, wenn die Warnung "BREMSEN!" kommt.
-
Lösung wäre Vollgummireifen, die will aber wieder keiner haben.
-
Das ist unser zweiter Leasing-Vertrag mit Mazda-Santander, und das lief bisher problemlos, Video-Ident oder so ein Kram war nicht notwendig, der Händler hat das allerdings auch komplett für uns erledigt.
Nachzahlen müssen wir jetzt auch etwas. Der Link oben ist schonmal interessant.
-
Rot ist halt doch die bessere Farbe
-
Muß ich die erfassen?
-
Dass der Gegenverkehr aufblendet passiert immer wieder mal, gerade von älteren Fahrzeugen mit H4 oder H7 Funzeln. Dass "unser" Licht heller ist fällt halt da besonders auf. Und wenn das Wetter etwas diesig oder gar neblig ist, dann reagiert die Automatik schonmal sehr langsam, da schalte ich die Automatik dann auch ab.