Die verbaute 12V Batterie ist echt mies... bei Meinem war das auch einmal, mit einer alten, ausgenudelten BMW-Motorrad Batterie ist der MX-30 per Starthilfe problemlos angegangen.
Beiträge von JuHa
-
-
Unser erster MX-30 ist letztes Jahr zurückgegeben worden, keinerlei Beanstandungen zu den "üblichen Kratzern und Dellen", wir haben aber auch wieder ein Leasing beim selben Mazdahändler für den zweiten MX-30 abgeschlossen.
Beim Mazda 2 war es ähnlich, dort wurden bei der Rückgabe auch ein paar "Kratzer" gefunden, aber Extrazahlung war keine notwendig, der neue Mazda 2 (klassisches Modell) wurde halt auch wieder beim selben Mazda-Händler geleast.
-
Ist doch ganz einfach: https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__3.html
"(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern."
-
Kann man das auch als Verlängerungskabel nutzen?
-
-
Zwei Videos, einmal von ca. 100 auf 60 km/h und dann von 40km/h zum Stillstand:
-
Bei mir ist das so:
leichtes Bremsen: leichte Rekupertaion
starkes Bremsen; starke Rekuperation
-
Modell von diesem Jahr gefertigt Aug/Sep-2023, SW sollte von aktuell sein.
-
Nicht bei mir. Da wird voll rekuperiert, es geht langsam zurück bis es dann im Stillstand auf Null geht.
-
Jetzt habe ich das mal ausprobiert:
Rechtes Paddel 2x gedrückt => Keine Rekuperation, wenn kein Gas gegeben wird.
Aber beim Bremsen findet nach wie vor eine Rekuperation statt, je nach Stärke des Bremsens bis zum Maximum der Rekuperation.
Also zurück zur Frage: draine88 Wie wird das Rekuperieren abgeschaltet?