Zurück zum Thema: Ohne Motorsound ist der Motorsound nicht mehr störend
Diese Woche u.a. das KBA-Update bekommen, Motorsound ausgemacht, und bin sehr zufrieden
Zurück zum Thema: Ohne Motorsound ist der Motorsound nicht mehr störend
Diese Woche u.a. das KBA-Update bekommen, Motorsound ausgemacht, und bin sehr zufrieden
12695 km - (11/2020) - 08.03.2021 - Trefies
6195 km - (11/2020) - 01.03.2021 - BioTeq
6002 km - (11/2020) - 03.03.2021 - Saftschubse
5932 km - (10/2020) - 18.02.2021 - Andi1909
5782 km - (09/2020) - 08.03.2021 - Sanno
5549 km - (11/2020) - 26.01.2021 - route19
5063 km - (12/2020) - 11.03.2021 - Lowi-2
4685 km - (11/2020) - 01.03.2021 - Radschraubenkiller
4160 km - (10/2020) - 01.03.2021 - Andi
4156 km - (10/2020) - 14.03.2021 - JuHa
4030 km - (11/2020) - 09.03.2021 - TomTomDN
3516 km - (12/2020) - 09.03.2021 - Kaluschke
3224 km - (11/2020) - 26.01.2021 - Watumba
3184 km - (10/2020) - 29.01.2021 - freeza
3100 km - (11/2020) - 08.02.2021 - Christoph150
2947 km - (12/2020) - 28.02.2021 - kInetixzz
2795 km - (12/2020) - 12.03.2021 - Selle
2215 km - (10/2020) - 05.03.2021 - Guido (Leihwagen)
2039 km - (11/2020) - 01.03.2021 - makoe209
1980 km - (12/2020) - 26.01.2021 - pupu07
1904 km - (11/2020) - 09.03.2021 - paradiser
1793 km - (10/2020) - 27.01.2021 - Jana73
1654 km - (12/2020) - 26.01.2021 - Siyah
1601 km - (12/2020) - 09.03.2021 - Wolf16
1424 km - (12/2020) - 04.03.2021 - rauschi
1421 km - (11/2020) - 08.02.2021 - King-R
1374 km - (12/2020) - 25.02.2021 - karmi27
1350 km - (11/2020) - 03.03.2021 - WSOB
1181 km - (12/2020) - 09.03.2021 - escooter
1163 km - (12/2020) - 31.01.2021 - darec
1144 km - (11/2020) - 06.03.2021 - Rider
952 km - (01/2021) - 06.03.2021 - Momo03
573 km - (12/2020) - 25.02.2021 - Tobi
469 km - (12/2020) - 26.01.2021 - Guido (Friede seiner Eingeweide)
56 km - (03/2021) - 04.03.2021 - Monopolist
4156 km (seit 1-Okt-2020)
20,7 kWh/100km
Fast täglich ca. 50km Landstraße, Ortsdurchfahrten und Stadt, 1x / Woche Autobahn 60km mit 120 km/h
Heizung 19 Grad auf Eco, AC und Automatik
Licht immer an
Bei BMW war bzw. ist es mittlerweile wieder kostenlos, sprich, es gab mal den Versuch, das kostenpflichtig zu machen (vor 1-2 Jahren), nach dem Aufschrei der Gemeinde wurde das dann aber wieder kostenlos. Wie es aktuell bei Neiwagen gehandhabt wird, weiß ich allerdings nicht.
Passiert hier regelmäßig, mit Benzin/Diesel Fahrzeugen.
Tesla ist um ca. 5 Jahre den deutschen Autobauern voraus. Z.B. der Bordcomputer (eine Tesla Eigenentwicklung) hat eine Rechenleistung (schon seit dem Model S), die erst heute so langsam z.B. im VW ID.3 reinkommt. Und diese 5 Jahre an fehlender SW Entwicklung und Integration sind schmerzlich.
Oder die Ladetechnik... die Tesla Supercharger hatten lange Zeit Ladeleistungen zu bieten, da kommt heute erst Ionity ran, aber zu einem unverhätltnimäßig teureren Preis.
Oder die Batterie-Technik, die Tesla-Akkus sind aktuell die mit dem geringsten Kobalt-Anteil. VW usw. verbauen da noch 2-3x soviel Kobalt pro Fahrzeug.
Klar, Spaltmaße und Verarbeitung... aber auch da wird es demnächst mit dem deutschen Werk wohl besser.
Hätte ein Model 3 ähnlich wenig gekostet wie der MX-30, stünde der jetzt in der Garage. Naja, vielleicht ist ja das Model 2 dann für mich erschwinglich in 3 Jahren.
Wenn das Auto 4 Wochen steht, ja. Ansonsten: Spätestens im Herbst brauchst ja eh einen neuen, eventuell sind ja jetzt die Winterreifen günstiger?
Wenn das mein Reifen wäre, würde ich damit zumindest zum Reifenhändler. Aber so wie das aussieht, würde ich auch ohne Reifenhändler meinen, dass der gewechselt gehört.
Warum Reifenhändler? Nun, der hat mir durchaus schonmal Reifen geflickt / vulkanisiert, wenn es z.B. ein einfacher Durchstich an der Lauffläche war. Aber an der Karkasse? Wäre mir zu gefährlich.
Alles Unsinn. Ich will den Deckel vorne haben, da ich immer vorwärts einparke.
Jetzt 54