Ich glaube eben das die nicht bis 100% geladen wird.
Sonst würde man ja immer eine volle haben .
C
Ich glaube eben das die nicht bis 100% geladen wird.
Sonst würde man ja immer eine volle haben .
C
Müssen tust du nicht, ich verstehe nur nicht wieso ich dies nicht machen soll, denn beim weglaufen verschliesst er automatisch, wenn ich komme öffne ich die Türe.
OK wer bei der Ausstattung gespart hat müsste halt das Knöpfchen drücken aber das ist ja auch nichts im Vergleich zu früher. Weder Zeitverlust noch Kraftakt ...
Es geht darum das der Mx30 nicht in den ruhe modus übergeht, solange er offen ist. Und wenn er unwissentlich immer offen ist, kanns halt auf die Batterie gehen.
Es war ja nur eine Frage
Wenn er in der eigenen Garage steht muss man ja nicht abschließen 😉
Nur eine Frage schließt ihr euer Fahrzeug zuhause ab?
Da er erst in schlaf Modus geht, wenn er abgeschlossen ist.
Gruss
C
Ich habe es schon früher gesagt, eine Gewohnheit von mir ist die Batterie 2-mal im Jahr an einen lader zu stecken.
Herbst und Frühjahr,
Ich kann mir nicht vorstellen, egal wie viel man unterwegs ist das er es aus eigenen Stücken, Schaft die Baterie auf 100% zu bringen.
C
Hi
Alles anzeigenScreenshot_20241224-073426_Wikipedia~2.jpg
Hy,
wenn mein Auto ein paar Tage in der Garage steht, klemme ich das Ctek Ladegerät an.
Dadurch wird der Akku desulfatiert und rekonditioniert.
Einmal im Monat, drei Tage am Stück sollte man das laufen lassen, denn " gut Ding braucht Weile ". 😉
Hi
Machst du da die recon function?
C
Ich berichte ja nur von meiner Erfahrung.
Bei mir war es ebenso, speziell wenn der SoC unter 40% war.
Aber wie gesagt es kann auch andere Ursachen haben, aber seit einem Jahr keine Abbrüche mehr.
Chris
Ich habe vor einiger Zeit auch damit gekämpft. Hier meine Beobachtungen.
1. Es ist fast immer zu Abbrüchen gekommen, wenn die 12v batterie nicht voll war. Seitdem tausch auf eine größere hat sich das gelöst.
2. Bei mir ist es auch zu Abbrüchen gekommen, wenn ich die max Ladung reduziere auf 80-90 % seitdem lasse ich es auf 100%
Es kann auch eine combination beider zustände sein. Aber neue Batterie und 100% haben den gewünschten Erfolg gebracht.
Die neue Batterie ist eine Varta Silver 530. Selbe Größe des Umfangs aber größere Kapazität.
Ich habe mir auch angewohnt die Batterie 2-mal im Jahr voll zu laden im Herbst und Fruhling. Seit dem 0 Probleme.
Meine Wallbox ist eine Easee im Büro und Enellion zu Hause...
Chris
Sehr schön. Danke !
Ich bin mir sicher es wird seiner Bestimmung gerecht. Und viel billiger als beim fMH.........