Ich lade mit maximal 16A (3,68kW). 28% Verlust würde 1kW entsprechen. Das müsste dann irgendwo in Wärme umgesetzt werden. Ganz sicher nicht in dem kleinen Laderegler im Kofferraum, der auch noch gut mit Styropor nach oben isoliert ist. 1kW produziert ohne aktive Kühlung eine enorme Hitze im / am Fahrzeug. Das würde man deutlich spüren können.
Ich habe gestern Abend den Akku von 40% auf 80% an der Wallbox mit max. 3,68kW geladen. Mein extra Stromzähler meint es waren 13,5kWh inkl. Verlusten im Kabel (Ladedauer war 3h50m). 40% von 32kWh netto Akkukapazität entsprechen 12,8kWh. Ergibt einen Ladeverlust von 0,7kWh oder 5,2% über alles (Kabel, Wallbox, Fahrzeug). Das erscheint mir schon fast zu wenig. Maximal wären während der Ladezeit 14kWh möglich gewesen (Ladedauer * 3,68kW) -> Ladeverlust 1,2kWh oder 8,9% über alles.
Ich werde es genauer beobachten, sobald ich nicht mehr vor und nach dem Laden den Zähler manuell ablesen muss. Das dauert aber noch ein wenig.