Wer ein Haar in der Suppe sucht, der wird es auch finden. Bei mir ist der Verbrenner kein Thema mehr (Ausnahme: Oldtimer). Ich will nicht mehr zurück. Es ist einfach super praktisch, dass ich zu über 90% einfach zu Hause den Stecker reinstecke und nicht zur Tankstelle muss.
Wie beim Verbrenner auch: Das Fahrzeug muss zum Nutzungsprofil passen. Es gibt genügend Auswahl an BEVs mit unterschiedlichen Profilen. Ich kaufe auch keinen VW Up für die Langstrecke oder einen großen Diesel mit 90l Tank für die Kurzstrecke. Der MX-30 BEV ist ein tolles Fahrzeug für die Kurzstrecke, wenn man zu Hause oder Arbeitsplatz Laden kann. Dafür war das Fahrzeug gedacht. Wer es unbedingt auf der Langstrecke nutzen will: Selbst Schuld. Mein Ansatz: Für meine sehr wenigen Langstreckenfahrten bieten die Autovermieter günstig entsprechende Fahrzeuge an.
Der MX-30 (egal ob B-EV oder R-EV) ist ein Fahrzeug für Leute die überwiegend Kurzstrecke fahren und zu Hause oder am Arbeitzplatz laden können. DC Laden ist beim MX-30 B-EV eher für Notfälle an Board. Beim R-EV ist DC Laden nach meiner Meinung überflüssig, da zu langsam und in DE meistens auch zu teuer.
Es gibt eine Reihe von BEVs die in 5 Minuten Strom für 100km laden können (alle 2 Studen für 15 Minuten Laden finde ich OK, da ich dann sowieso eine Pause brauche). Der MX-30 gehört aber nicht dazu.
Die Ladeinfrastruktur in DE ist bereits recht gut. DC Lader gibt es an fast allen Autobahnen in genügender Anzahl. AC Ladepunkte werden in vielen Städten auch immer mehr. Z.B. in Hamburg haben die Stadtwerke recht viele AC Ladepunkte aufgestellt. Ohne die vielen Falschparker und Dauerlader der Carsharing Anbieter würde es vermutlich sogar ausreichend sein. Bei uns vor Ort gibt es auch zunehmend 300kW und 150kW DC Lader von EnBW auf Parkplätzen von Supermärkten. Mit einem geeigneten BEV schafft man dann während des Wocheneinkaufs das Laden quasi nebenbei (von 10% auf 80% in <20 Minuten).
Wenn alle Einfamilienhausbesitzer in DE auf BEVs umsteigen würden, wäre bereits sehr viel gewonnen. Aber gerade abseits der Städte sind BEVs noch sehr selten zu finden.