In Teil 3 der KfW Förderbedingungen steht: Gefördert werden stationäre Ladestationen gemäß Ladebetriebsarten 3 und 4 nach DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1).
Das schließt Wallboxen mit CEE Anschluß quasi von der Förderung aus. Ich konnte auf der KfW Liste keine mir bekannte Wallbox mit CEE-Stecker finden (Beispiele: Juice Charger Fix: ja, Juice Booster: Nein, go-eCharger HomeFix: ja, go-eCharger Mobile: Nein).
In den letzten 25 Jahren hat sich einiges an den Elektro-/VDE-Vorschriften geändert. Es kann also gut möglich sein, dass etwas an der Installation geändert werden muss, damit eine Wallbox betrieben werden darf.
Mein Elektriker hat mir z.B. von der Installation einer 22kW Wallbox abgeraten, da der lokale Netzbetreiber dann den Austausch des 28 Jahre alten Zählerschranks verlangt. Das Problem hat sich vermutlich demnächst erledigt, da der Zählerschrank im Rahmen der Installation einer PV-Anlage sowieso getauscht werden muss.