Beiträge von michael23

    Laut aktueller Preisliste und dem Konfigurator wurde Mondsteinweiß mit dem neuen Modelljahr durch Ceramic White (gleiche Farbe mit anderem Namen?) ersetzt und kostet jetzt auch im Ad'vantage Paket € 650,- Aufpreis. Zusammen also € 37.140,- UVP. Zum Marktstart waren das noch € 33.990,- UVP.

    Es ist extrem ärgerlich für jeden, der davon betroffen ist. Leider gibt es aktuell sehr viele Probleme, die die Produktion und Auslieferung verzögern (können). So wie es aussieht kommen jetzt noch Streiks der Hafenarbeiter dazu (nicht nur in Deutschland). Die Mazdas für Deutschland werden zwar in Antwerpen entladen, aber ein Rückstau in anderen Häfen reduziert die Gesamt-Schiffs-Kapazitäten.


    Die Lieferverschiebungen betreffen aktuell aber leider sehr viele Hersteller aus allen Bereichen (nicht nur Automobile).


    In der aktuelle Situation nennt sich das offiziell "höhere Gewalt". Man könnte es auch schlechte Planung oder zu viel Optimismus nennen. Ich weiß worauf Du eigentlich hinaus möchtest, aber das wird schwer zu belegen sein. Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach die Kommunikation. Die Informationen werden nur scheibchenweise und auch nur auf Nachfrage rausgegeben (auch an die Mazda Händler).


    Du hast die Möglichkeit den Händler in Lieferverzug zu setzen. Ich glaube das geht ab 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin. Dann kannst Du dem Händler eine angemessene Nachfrist setzen. Danach kannst Du z.B. vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz fordern. Gerade im Hinblick auf die Änderung der Förderung in 2023, könnte das für Viele interessant werden. Bei einigen Käufern dürfte durch die fehlende Förderung die Finanzierung zusammenbrechen. Anfang 2023 könnten dann plötzlich viele unverkaufte Fahrzeuge bei den Händlern stehen.

    Der Genesis GV60 ist definitiv nicht billig. Er liegt preislich aber ähnlich wie der Kia EV6 oder Hyundai Ioniq5 in vergleichbarer Ausstattung (Batteriegröße, Motorleistung, Extras). Einige nützliche Extras sind leider in teuren Paketen versteckt (z.B. die Sitzheizung). Das Design muss man mögen. Ich finde Genesis hat ein paar Dinge aber auch richtig interessant / kundenfreundlich gelöst:

    • Die Winterreifen oder Ganzjahresreifen anstelle der Sommerreifen gibt es zum Preis von einmalig € 90,-. Mein fMH hatte dafür noch über € 800,- berechnet.
    • 5 Jahre Garantie und Wartung sind inklusive. Das Auto wird dabei am Wunsch-Ort abgeholt, ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt und am Ende wieder an den Wunsch-Ort zurück gebracht. Da ich nicht in der Großstadt lebe, kostet mich der Werkstattbesuch beim fMH jedes Mal einigen Stunden Zeit + Geld (Inspektion + Ersatzfahrzeug).
    • Die Probefahrt und die Auslieferung erfolgen ebenfalls am Wunschort (zu Hause, in der Firma, etc.).

    Wenn die Förderung wirklich Ende 2022 ausläuft, dann werden die Preise für gebrauchte E-Autos und damit auch für den MX-30 weiter sehr stabil bleiben.


    Dumm für alle, deren Bestellung nicht mehr 2022 zugelassen werden kann.

    Das scheint aktuell durchaus normal zu sein. Solaredge Wechselrichter sind z.B. mit 36 Wochen Lieferzeit gelistet.


    In der Premium Klasse sieht es besser aus. Die meisten Geräte von z.B. Victron Energie sind kurzfristig lieferbar. Dann werden aus € 2.500,- für den Wechselrichter aber schnell über €10.000,- für das komplette Programm und eine Wand voller Geräte. Und die meisten Solateure werden das kaum geplant / installiert / programmiert bekommen. Mit entsprechender Batterie wäre die Anlage dann aber komplett notstromfähig bei nur 20ms Umschaltzeit.

    Bei mir wechselt die Anzeige reproduzierbar. Einmal MX-30 und dann das große Schiff, danach wieder der MX-30. Immer im Wechsel.

    Ist es möglich dann mit der MyMazda app eventuell das Fahrzeug zu orten oder wird die sim-Karte erst in Deutschland beim Händler eingebaut bzw. entsperrt?

    Für die Registrierung des Fahrzeugs in der MyMazdaApp benötigst du einen Code, der während der Registrierung auf dem Display im Fahrzeug angezeigt wird. Ohne Fahrzeug geht es also nicht.

    Der fMH bzw. ein von Mazda autoristierter Schlüsseldienst kann anhand der 5-stelligen Codenummer (auf dem silbernen Anhänger) und einem passenden Rohling einen Notschlüssel anfertigen. Dafür benötigt man die FIN nicht.


    Den Anhänger mit dem 5-stelligen Code sollte man nicht im Fahrzeug aufbewahren. Vermutlich kann der fMH über die FIN aber die Codenummer bei Mazda abfragen.