Das Sondermodell unterschiedet sich nur bei der Ausstattung und Farbe vom normalem MX-30. Technisch gibt es keinen Unterschied.
Klappernde Türen bei kalten Wetter sind ein bekanntes Problem. Dafür gibt es mehr oder weniger gute Abhilfe von Mazda. Findet man einige Diskussionen zu im Forum.
Ständige Systemfehlermeldungen wären ein Grund für eine Reklamation. Bist Du der Erstbesitzer, dann kannst Du nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen das Fahrzeug an den Händler zurückgeben.
Die WLTP Reichweite ist im normalen Fahrbetrieb selten bis nie zu erreichen. Das ist eine rein rechnerische Größe. Der Einfluss von Heizung bzw. Klimatisierung fehlt quasi vollständig. Insbesondere zu Beginn der Fahrt haben Heizung bzw. Klimatisierung aber einen großen Effekt. Real kann man davon bei allen BEVs ca. 30% im Sommer und 50% im Winter abziehen (bei angepasste Fahrweise). Das ist Stand der Technik.
Heizung/Klima aus, verhaltene Fahrweise innerorts und man kann auf unter 13kWh pro 100km und damit auf die angegebene Reichweite kommen. Das macht aber weder Spass noch ist das die meiste Zeit möglich. Ich liege über die zwei Jahre bei 15,7kWh pro 100km und einer angezeigten Reichweite von 208km bei 100% SoC. Das wird jetzt wieder schlechter, aufgrund der kalten Temperaturen.
148km Reichweite sind bei den aktuellen Temperaturen durchaus normal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Batterie bei Dir schon so schlecht ist. Unser Vielfahrer im Forum mit bereits über 80.000km hat bisher keine derartigen Probleme berichtet. Aber Dein fMH kann das sicher für Dich prüfen.