Dafür frisst der Nissan nicht nen Haufen Öl und verbraucht um einiges weniger und ist nicht bei 140kmh abgeregelt. Dazu gibt es ne Anhängelast. Ist aber wieder teurer und man kann ihn nicht laden.
Beiträge von Saftschubse
-
-
und der Rest Material und Steuer.
Wenn man den Pollenfilter vorher selber tauscht, kann man noch gut 50-60€ sparen. Dauert keine 5 Minuten. Dafür werden 2 AW und halt der überteuerte Pollenfilter berechnet.
-
Das Fahrzeug zieht , auch wenn er angestöpselt ist, immer den Strom aus der HV Batterie. Die Bordsysteme werden über die 12 Volt Batterie gespeist. Nur, wenn gleichzeitig geladen wiird, wird der Strom aus dem Netz gezogen.
-
.hinten halten die Beläge 80 TKM,
Wenn das so bleibt, halten die auch 160000KM.
-
Gut, der I3 war damals halt Stand der Technik. Ob jetzt der Wankel viel besser ist sei dahin gestellt. Ich hatte vor dem MX30 nen A3 E-Tron, der lief auf Langstrecke auch mit 5 Litern bei zügiger Fahrweise. Den hab ich so gut wie nur elektrisch bewegt, aber die jährlichen Wartungskosten waren übelst teuer. Dafür das der Verbrenner vielleicht 500km im Jahr gesehen hat jedes Jahr zum Ölwechsel und dann gleich 4-500 Euro jedes Jahr, das war heftig.
-
Das hat BMW mit dem i3 schon angeboten. Da gab es auch nen REV zu kaufen, war aber ein Rohrkrepierer.
-
Und wie sehen die Oberflächen der Scheiben aus?
Innen gammeln sie bei Mazda immer.
Auch die sehen genauso aus wie aussen. Das hat kein extra Foto erfordert. Ich schraube selber seit 30 Jahren an Autos rum und inspiziere jedes Mal das komplette Fahrzeug wenn der Hocker eh grad auf der Bühne ist. Ich weiß, dass bei einigen Probleme an der Bremsanlage in Form von schlechtem Tragbild oder Rost bestehen, ich habe das Problem nicht. Werde erneut im Frühjahr, wenn ich wieder auf Sommer umstecke Fotos machen, diesmal auch von allen Seiten und allen Belägen innen/aussen. Meine Bremse sieht, bis auf die kleine Riefe auf der Scheibe hinten rechts, top aus und hat ein sauberes Verschleißbild.
-
Innen habe ich nur rein geschaut und nicht fotografiert. Sind ca. 1mm dünner als aussen die Beläge.
-
Moin´,
gestern auf Winterreifen umgesteckt bei knapp 82000KM und die Bremssanlage sieht immer noch top aus rundrum. Zum Zustand vom April hat sich nicht wirklich was getan. Immer noch alles ab Werk und da gehen noch einige tausend Kilometer mehr. So gut wie keine Kante an den Scheiben und die Beläge immer noch gut was drauf. Tragbild vorne hervorragen und hinten nur eine kleine Riefe.
-
Da gibt es sogar eine TPI seitens Mazda. Wurde bei mir damals durchgeführt. Wird irgend ne Dichtung getauscht.