Willkommen in der neuen Welt. Ionity hat erst vor kurzem die Presse massiv erhöht. Wer schnell Strom braucht muss kräftig latzen! So verdient man heute Geld! Nun stell dir mal vor, du hast nen E-Tron oder Tesla mit 90 Kw/h Akku und der is leer! Da ist Elektro fahren auf einmal viel teurer als ein Verbrenner.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Ich denke mal die sind alle auf dem Schiff, welches auf dem Weg ist. Ich hatte vor Kurzem ein Telefonat mit Mazda Deutschland, wegen der genauen Daten der Winterreifen (Traglastindex), da wurde mir gesagt, die ersten bestellten 1000 Fahrzeuge für Deutschland wären auf dem Schiff.
Die Fahrzeuge, die die Händler in den Autohäusern für Probefahrten haben und auch die, die bereits ihr Fahrzeug bekommen haben, sind wahrscheinlich vorproduzierte Modelle, die vorab in einem Zentrallager in Europa standen und abgerufen werden konnten. Die Fahrzeuge, die über waren, wurden halt schon an Kunden verteilt. Ich hatte heute einen Probefahrttermin und habe eine Notiz auf dem Arbeitsplatz des Verkäufers gesehen, auf der stand, dass er den zweiten Vorführer nicht vor einem halben Jahr verkaufen dürfe, da er in der Konstellation nicht nachbestellbar wäre. Vermutlich greifen die auch die 6000 Euro Prämie ab, da dafür ja der Wagen mindestens sechs Monate auf den Erstbesitzer zugelassen sein muss. Mein Vorführer lief mit roten Nummern.
Wie dem auch sei, wir werden unsere elektrischen Stühle noch dieses Jahr in Empfang nehmen dürfen und das ist gut so.
MfG
Jens
-
Moin´,
ich habe mir vor 2 1/2 Jahren von Annies-Carparts eine 11KW Wallbox mit 8m Kabel für grade mal 300 Euro gekauft. Läuft bis heute tadellos und durch bereits vorhandene Drehstromdose unterm Carport war auch keine große Installation nötig. Stecker in die Dose und Box mit vier Schrauben fest gemacht und gut war.
Ist zwar vom Design nichts besonderes, aber es muss nicht immer teuer sein und CE Papiere hat sie auch.
MfG
Jens
-
Moin´,
komme grade von der Probefahrt wieder und was soll ich sagen?? Einfach genial!!!! Sehr übersichtlich nach vorne, man kann die komplette Haube sehen und man sitzt super bequem. Verarbeitung und Materialanmutung erstklassig. Denke ich kann das beurteilen, da ich als Hauptfahrzeug nen Touareg habe und vorher nur Audi gefahren bin,
Bedienung auch sehr einfach und die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend.
Platzverhältnisse vorne top, hinten bin ich mal rein gekrabbelt und hab den Sitz so gelassen, wie ich den brauche (bin 1,83m groß), da ging es einigermaßen um rein zu kommen. Wenn man erstmal sitzt, könnte man auch ne Batterieladung aushalten, dann muss man ja eh Pause machen.
Mondsteinweiß ist auch geil. Je nach Lichteinfall changiert das zwischen Silber und weiß, leider geil!
Ich für meinen Teil freue mich auf den neuen Hocker, noch ca. einen Monat warten, dann sollte es soweit sein.
MfG
Jens
-
Warum den Stress machen? In ein zwei Monaten wird es die ersten Felgen über die einschlägigen Seiten geben.
-
genauso wie von Mazda beschrieben. Ist halt nicht der schnellste bei Boxenstop.
Genau. Und es ist vom Konzept her ein Zweitwagen für das urbane Umfeld und kein Langstreckenbomber um damit an den Gardasee zu fahren. Das sollte eigentlich jedem klar sein und trotzdem wird immer wieder auf der Akkugröße und den Ladeleistungen rumgeheult.
Ich habe, wie schon geschrieben, bereits zwei Jahre Elektroerfahrungen sammeln dürfen und bin mit einem Hybridfahrzeug (nur max 50KM Reichweite (unter idealen Bedingungen) eher 35KM und im Winter 25KM) so gut wie immer hingekommen. Bei 20000KM im Jahr, lief der Verbrenner vielleicht 500KM.
Deshalb auch der Wechsel zu einem reinen E-Fahrzeug. Mir war von Anfang an bewusst, dass der Mazda nen kleinen Akku hat, aber das ist genau das was ich gesucht habe. EIn Fahrzeug mit guter Ausstattung, in vernünftiger Qualität und Größe für einen super Preis. Der Aktionsradius ist für meine Anforderungen mehr als ausreichend und würde mich nie wegen der Reichweite oder Lademöglichkeit beschweren. Warum tun das alle Anderen, denen das Fahrzeug zum Testen überlassen wird?
-
Na dann recherchier halt mal, wenn du was findest mit explizierter Freigabe für den MX-30, dann her damit. Ich habs versucht. Ohne Erfolg. Das Fahrzeug ist ja erst seit Freitag offiziell auf dem Markt.
MfG
Jens
-
Ich denke mal interessant ist der Unterschied von AC und DC laden. So wie ich das sehe, nimmt BEW derzeit nichts extra für DC Laden und bei Maingau kostet die KW/h dann mehr. Mir war was um 38cent!?!
MfG
Jens
da ich nur 10km von den Niederlanden weg bin. Somit hüpfe ich da schon mal häufig rüber
Na wenn der voll ist, kannste ja gut 150KM fahren, da biste ja schon fast durch Holland durch!
-
Hier noch mal der Link zu dem Autostromvertrag von BEW. Die sind günstiger als Maingau und ich hatte in den letzten zwei Jahren nie Probleme mit denen. sollte man sich mal anschauen.
-
da man den Akku aber am besten zwischen 20%-80% halten soll,
Leute, das ist zwar theoretisch richtig, aber nicht auf die Praxis zu übertragen. Das Lademanagement nimmt das dem Fahrer weitestgehend ab. Der wird ab Werk nie bis zur Oberkante voll geladen um zum Fahrtantritt Reserven für die Rekuperation zu haben und auch nie komplett leer gezogen um im Notfall eine stille Reserve zu haben um zur nächsten Ladesäule zu kommen, um wichtige Systeme am Leben zu halten und um den Akku vor Tiefentladung zu schützen. Ich hatte das in einem anderen Thread bereits angeführt. Einfach anstöpseln und Laden. Ihr habt 8 Jahre Garantie auf 70% der Kapazität. Wollt ihr wirklich alle den Hocker länger als 8 Jahre fahren?? Der geht spätestens nach fünf Jahren weg, solange man noch was für bekommt. Die Wenigsten werden den bis zur Verschrottung bewegen. Wichtig ist, den Akku nicht ständig nur mit CCS Schnellladung zu beschicken, da die hohen Ströme auf Dauer die Zellchemie zerstören.
Macht ihr bei euren Smartphones auch so nen Brimborium darum? In erste Linie ist es immer besser einen Akku lieber öfters kurz zu laden, als immer leer zu fahren und dann gib ihm. Wobei das bei dem MX-30 auch zu vernachlässigen ist, da der Akku ein Temperaturmanagement hat. Haben andere E-Fahrzeuge nicht. Da kommt dann noch die Temperaturschwankung bei Laden und Entladen dazu, die den Akku schädigen können.
Warten bis Auto kommt, Stecker dran wenns passt und Freude dran haben.
MfG
Jens