Wenn der Hocker noch an der Wallbox hängt, dürfte er den Strom aus dem Netz beziehen. So war es beim Audi auch. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Bei meinem Audi waren 20 Minuten heizen, ca. 8KM Reichweite die flöten waren. Kühlen war "günstiger" da waren es nur 4KM die weg waren.
-
Soll heißen? Ich hab meine Wallbox an ner 16a Cee Steckdose dran die mit 5x6mm2 angeschlossen ist. Abgesichert mit 3x16a und die Sicherung ist bis jetzt noch nicht geflogen. Liegt wahrscheinlich an der langen Leitung (20m) bis zur Steckdose. Das Typ 2 Ladekabel ist 8m lang und 2,5mm2.
-
Ist das maximal mögliche was ohne Genehmigung des Netzbetreibers geht und sollte mit 2,5mm2 realisierbar sein. Hab meine EVSE Wallbox jetzt auch auf 20A umgestellt. Ein KW mehr Ladeleistung sollte die Ladezeit von 10 auf 7,5 Stunden bei komplett leerem Akku senken.
-
Ich fände es besser, wenn sich die Ladesäulen zb. nach einer 3/4 h bis 1 h abschalten würden und das Laden gratis bliebe.
Ich fände es richtig geil, wenn man deutschlandweit, egal an welcher Säule, kostenlos laden könnte! Aber leider fragt keiner nach meiner oder anderer Meinung. Aus Erfahrung mit Ladesäulen vor Discountern kann ich sagen, dass es gerade einmal reicht im Sommer den Wagen weiter klimatisieren zu lassen und dann hast du nach einem Einkauf von ner halben Stunde vielleicht noch 3KM mehr Reichweite im Akku und ein kühles Auto. Für geschenkt reicht mir das völlig. Zumal die Wenigsten derzeit CCS Laden anbieten und die normalen AC Säulen meist nur 11KW anbieten. Bleiben bei unserem Hocker magere 3,7KW über. Da schafft man nicht wirklich viel in der kurzen Zeit.
-
Naja, ein kleiner Heizlüfter hat ja schon mindestens 2KW. Wenn du an nem 22KW Lader stehst und 6,6KW fließen können, dann bleiben nach Abzug von Ladeverlusten vielleicht noch 4KW Ladeleistung über. Damit brauchst du gut zehn Stunden bis der Hocker voll ist.
-
Na gut, dann wundert es mich nur, dass der so langsam geladen hat.
-
Im Grunde egal, ich will mit dem Auto losfahren, also brauche ich da die passenden Reifen dazu.
Naja, so egal ist das nicht. Ich habe bereits Winterreifen hier liegen, die dann auf die original Felgen kommen sollen. Für den Sommer hoffe ich auf ein paar schicke Alufelgen,auf die ich dann die hoffentlich ab Auslieferung vorhandenen Sommerreifen montieren kann. Wenn der Hocker nun gleich auf Winterreifen kommt, dann hab ich vier Winterreifen zuviel hier liegen!!
-
Das kann ich dir in Ermangelung eines Testfahrzeuges leider nicht sagen!!
-
Ein Kollege von mir hat sechs Monate auf seine Paste gewartet!