Beiträge von Saftschubse

    Kommt Zeit, kommt Lösung zum Unterbringen des Handys. Leider ist bei so neuen Fahrzeugen die Zubehörliste recht kurz. Bin immer ganz gut mit den Brodit Clips gefahren. Die bieten eine recht unauffällige Integration ins Fahrzeug. Mal sehen wann was kommt.

    Leute, es gibt in keinem Land der Erde so viele Vorschriften und Verbote, sowie Gesetze und Regelungen wie in Deutschland und es kümmert keinen, wenn man sich mit dem Arsch drauf setzt!! Immer das elfte Gebot beachten "Nur nicht erwischen lassen!!"


    Keiner wird drauf kommen, wenn man 2KW auf der einen Phase mehr zieht. Mal angenommen, ich ziehe auf der ersten Phase 4,6KW weil die Wallbox das begrenzt und mein Gartenhaus hängt auch auf der ersten Phase. Jetzt mach ich nen 2KW Heizlüfter an. Was passiert? Richtig, das Selbe als wenn ich gleich mit 6,6KW lade und den Heizlüfter aus lasse.


    Diese Verordnung macht erst Sinn, wenn alle in einem Netzbereich eine Wallbox haben und gleichzeitig Strom aus nur einer Phase beziehen. Dann wird es haarig für den Netzbetreiber, ansonsten ist das völlig Wurst. Ich habe schon Zählerkästen gesehen, wo Fachbetriebe die drei Phasen des Hausanschlusses auf drei Stockwerke verteilt haben. Also nicht gleichmäßig, sondern Phase 1 - Keller, Phase 2 - Erdgeschoss und Phase 3 dann fürs erste OG. Das hat bis dato auch gefunzt. Und das ist dann mal richtig Schieflast, wenn Geschirrspüler, Wäschetrockner, Backofen und Waschmaschine gleichzeitig laufen

    Moin´,


    habe grade mit meinem Händler telefoniert und ihn nochmals auf die Servicepreise angesprochen. Die Übergabedurchsicht ist ähnlich der "kleinen" Inspektion und wird mit 120€ abgerechnet. Alle zwei Jahre dann Bremsflüssigkeit und Pollenfilter dazu. Das müsste mehr wie 80€ extra kosten, damit sich das Care Paket lohnt. Er selber hat mir davon abgeraten. Wenn man Zeit hat mit dem Abschluss bis vor der ersten Inspektion, dann kann man ja immer noch reagieren und eventuell das Paket doch noch buchen.

    Verkehrsinformationen aus statistischen Daten? Klingt irgendwie ?.
    ....Samstag........Sonne scheint....Richtung Ostsee.... wahrscheinlich erhöhtes Verkehrsaufkommen.....

    Wenn ich das so lese, dann muss ich immer an meine Eltern denken, wenn Mutti mit dem Falk Routenplaner (Papierkarte) auf dem Beifahrersitz saß und immer die falsche Richtung angesagt hat. Angekommen ist man trotzdem! Ging auch alles!#


    Was die Ladesäulen und ihre Verfügbarkeit angeht, da werden die E-Mobilitätsneulinge sich auch umsehen. Nicht immer, wenn in der App steht es wäre der Ladepunkt frei, ist er es auch. Die ganze Sache funktioniert immer noch nicht zuverlässig. Stand schon oft vor besetzten oder defekten Ladepunkten und war dann froh, dass ich notfalls mit Benzin heeme komme. Also immer genug Reserve einplanen und nicht fahren bis nichts mehr geht.

    zumal ja die Aussagen zu dem was gemacht werden muss/soll in meinen Augen ja auch recht schwammig sind (Z.B. bei den Intervallangaben).

    Konkrete Angaben wären mir lieber.

    Was ist an den Angaben schwammig? Da steht doch in der Tabelle auf der ersten Seite klipp und klar drin, was wann zu machen ist. Alle 20000KM oder alle 12 Monate.

    Na klar können die das. Notfalls mit nem extra Ladegerät. Da wird die Batterie unter Last entladen und geschaut wieviel KW/h drin waren, dann wird geladen und geschaut, wieviel KW/h rein gehen. Das ganze dann zwei drei Mal und ein Mittelwert wird gebildet. Da man ja weiß, wieviel im Neuzustand rein ging und wie weit der Akku entladbar ist, kann man sehen, wieviel Restkapazität die Batterie noch hat. Ist nix anderes wie im Modellbau und in anderen Akkuzellen betreffenden Anwendungen.


    Und ich bleibe dabei. Einfach fahren und nicht lang rumrätseln. Die Akkus sind so konzipiert, dass der Hersteller garantiert nicht in den acht Jahren und 160000KM in Regress genommen werden kann. Wenn man sich die Berechnungen zum Thema Rightsizing anschaut, dann rechnet Mazda mit dem Austausch der Batterie nach 160000KM un ist dann immer noch besser in der CO2 Bilanz als ein Diesel. Hab irgendwo mal so nen Chart gesehen, wo die das angeführt haben.


    Wenn man nur noch am Aufschreiben ist, was man wann und wieviel, bei wieviel Aussentemperatur und bei welchem Wetter, mit welcher Wallbox, mit welchem Kabelquerschnitt und bei welchem Anbieter, am Besten noch in welchem Land und in welcher Höhe über Null geladen hat, dann hat man gar keine Zeit mehr das Fahrzeug zu geniessen.