Ich gehe mal davon aus, dass das Luftführungen sind um Frischluft auf die Bremse zu leiten. Haben viele Hersteller
Beiträge von Saftschubse
-
-
ihr alle den neuen Hobel direkt mit DC und max. Leistung vollballert - das bei einem nagelneuen Akku..
(kenne ich etwas aus dem Modellbau)
Naja, wenn du dich im Modellbaubereich auskennst, solltest du ja auch wissen, dass man Li-Ion Akkus mit 1C lädt. Wenn nun ein 35,5 KW/h Akku mit max. 36KW geladen wird, dann sind wir doch fast genau bei 1C, also alles gut. Da würde ich mir keine Platte machen. Davon abgesehen, gibt es acht Jahre und oder 160000KM Garantie auf das Teil.
-
Mit iOS funktioniert alles problemlos
Dafür bezahlt man auch mehr.
-
Das war meine bisher "beste" CCS Ladung.
9,40.-€ für 19,7 KW/h. Also ca. 100KM. Das ist schon arg teuer, da kommt man mit nem Diesel besser weg. Das ist auch der Grund, warum ich schnell laden möglichst vermeiden werde. Zuhause kostet mich die KW/h 25 cent, da wäre ich bei 5€ auf 100KM und das ist günstig, aber wenn man fürs Laden mehr bezahlt als für nen Durchschnittsbenziner oder Diesel, da frage ich mich, welchen Vorteil ich dadurch habe ein E-Auto zu fahren?!?
Auch ein Grund warum ich mir über die Schnellladefähigkeit nicht wirklich viel Gedanken mache. Das wird ne super Ausnahme sein oder nie genutzt, da schon alleine durch die Kosten, das ganze Fahrzeug unrentabel wird. Man hat weniger Alltagstauglichkeit und bezahlt auch noch mehr für den Kraftstoff, macht keinen SInn.
-
Ich würde da garnicht lange rummachen. Der Hocker ist neu und irgendwas scheint da nicht zu funzen, also ab zum Händler und nachbessern lassen.
-
Habe bisher nur ein Angebot vorliegen und das Fahrzeug ist ja noch nicht zugelassen und auch noch nicht beim Händler
Du kannst zu jeder Versicherung gehen und dir ne EVB holen, welche du zur Zulassung verwendest ist dir überlassen. Zwei Wochen nach der Zulassung auf dich, kannst du die EVB sogar noch wechseln. (So du Aussage im Strassenverkehrsamt in Peine).
Ich frage mich nur, wie du auf so nen Mondpreis kommst. 330€ im Vierteljahr?? Welche SF hast du denn und wieviel Kilometer fährst du? Ich habe bei SF20, VK 500 und TK150€ und 20000KM im Jahr einen Preis von 78€ vierteljährlich.280€ wurden mir bei jährlicher Zahlweise genannt.
Hab mir mal den Spaß gemacht und die HUK bei mir gerechnet, da bin ich bei 93€ vierteljährlich. Sehr interessant wie sich die Preise Regional ändern. Würde aber eh niemals zur HUK gehen, ich habe mit dem Verein als Geschädigter zu tun gehabt und das wünsche ich keinem!! Ohne Anwalt ist gegen die nicht anzukommen.
-
Hab ich schon vor nem guten Monat bekommen.
-
vermutlich auch wegen der Super Optik,
Eben, der Mazda sieht aus wie ein "normales" Auto und nicht wie die ganzen weichgespülten und rundgelutschten Hocker von anderen Herstellern. Alleine was VW da "gezaubert" hat. Geht gar nicht!!
-
Ich seh das genauso. Die Autowascherei ist mir zu lästig. Ab und an mal in den Cleanpark, wenn man das weiß nicht mehr wirklich erahnen kann und gut is. Nach dem Winter einmal Waschstrasse mit Unterbodenwäsche, damit das Salz raus kommt sollte reichen.
Das Einzige Gefährt in meinem Haushalt was gewienert wird ist die Harley. Die war teuerer als der MX-30 und hat nicht viel lackierte Flächen, da ist man schnell fertig. Das lass ich mir dann noch gefallen, wobei ich sagen muss, dass ich den Bock auch so gut es ging "entchromt" hab. Alles schwarz gemacht, was schwarz zu machen ging. Putzen ist echt ätzend.
-
Morgen is Feiertag!!