Beiträge von Saftschubse

    Dann muss halt mal eine längere Ruhestrommessung gemacht werden. Ich habe heute die 88888KM geknackt in 4 1/4 Jahren und fahre noch mit der ersten 12V Batterie rum und noch nie Probleme damit gehabt. Mache nur A-Loch Fahrten mit dem Wagen und schere mich nen Scheiss um Ladefenster. Nach Hause, anstöpseln (90% Limit wegen Rekuperation) und wieder los. Egal ob 10 oder 2KM, wird wieder angesteckt. Läuft, läuft und läuft.

    Ich werde abwarten und auf steigende Preise hoffen - allzuviel verlieren wird man ja nicht wenns umgekehrt passieren wird, ansonsten wird es wieder Carbonify.

    Warum dann Carbonify? Du sagst du willst warten auf steigende Preise. Falls nicht dann Carbonify, obwohl Instadrive 25€ (30€ falls ADAC Mitglied) mehr zahlt?! Bist ja dann kein Neukunde mehr und selbst wenn, zahlen die immer noch weniger aus. Naja, musst du ja wissen.

    Ich habe letztes Jahr auch drauf gewartet, dass die Prämie hoch geht und im Endeffekt draufgelegt. ADAC hatte von vornherein 20€ mehr geboten und ich bin dann zu elektrovorteil.de. Haben groß rumgeworben, dass sie die beste Prämie rausholen. Waren dann im Endeffekt nur 1,29.-€ mehr als vorher fest zugesagt. Lächerlich.

    Tesla wird mir niemals auf den Hof kommen, denn wenn ein Musk dazu aufruft, die AfD zu wählen, ist dieses ein weiterer Grund, einen Bogen um die Fahrzeuge zu machen.

    Können wir bitte die Politik aus dem Spiel lassen?! Ich finde das hat hier nichts zu suchen. Man hat in den Medien schon genug von diesem ganzen Parteiengedöns, da muss das in nem tollen Internetforum nicht auch noch sein.

    Der Turanza mag auf anderen Fahrzuegen funktionieren, beim MX30 ist der lebensgefährlich. Solange es trocken ist, ist alles soweit ok, aber sobald das feucht wird ist es vorbei. Nur noch am Durchdrehen und schieben über die Vorderachse ohne Ende. Hab den noch mit 5mm Profil runter geworfen, weil meine 18jährige Tochter jetzt auch mit dem Wagen fährt und mir das zu heiß wurde. Hab da jetzt nen Goodyear drauf und das sind Welten.

    Ich kann nur von meinem Wagen sprechen und der hat bisher nicht ein einziges Problem mit der 12V Batterie gehabt. Über 4 Jahre alt und über 85TKM auf der Uhr. Häufig Standklima (egal ob warm oder kalt) und auch viele Kurzstrecken. Weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, ob die Wasser bei der Inspektion nachfüllen. Müsste mal selber schauen wie da der Stand ist.