Beiträge von DerBaer

    Für eine ordentliche Ladeleistung muss die Batterietemperatur im Tacho mindestens auf Halb stehen, eher noch höher.

    Ohne 100+ X km Fahrt im Winter geht da gar nix mit DC Ladeleistung.

    Aber dafür ist DC ja beim MX30 gedacht, auf Langstrecke DC zwischen laden. Im Alltag AC laden.

    Muss halt zum Nutzer Profil passen der MX30 🙈

    Bei den jetzigen Temperaturen ja!

    Es wurde nicht eine Ladeleistung von 50 kw kommuniziert, sondern an 50 kw Ladesäulen eine Aufladung von 20 auf 80% in 38 Minuten, oder so ähnlich.

    Im Sommer läd der MX 30 mit maximal 38 kw

    Bei Temperaturen unter 0 auch mal weniger als 8 kw 😡

    Nein der wechselt nix.

    Einfach anklemmen und laden fertig.

    Er zieht dann knapp 30A über eine Phase

    Gibt kein elektrisches Problem.

    Das die Netzbetreiber das nicht gut finden mehr als 20A auf einer Phase zu ziehen ist ein anderes Thema.

    Ich würde mich nicht verrückt machen und einfach laden.

    Bei mir war der Verriegelungsnippel in der Easee schwergängig, bissel silikonspray dran und es verriegelte dann.

    Bei mir ist aber das Kanbrl ständig dran, wird nicht abgenommen.

    Auch möglich das der Typ 2 Stecker zu schlecht gefärtigt ist und das Loch zu klein ist wäre der Nippel rein geht. Dann größer feilen.

    Na ich nutze CarPlay auf längeren Strecken ( mit dem MX 30 ja eher selten 🤪) da funktioniert alles 1A.

    Nutze aber sonst nur die Bluetooth Verbindung im Alltag, da bei denn kurzen Strecken stöpsel ich das Kabel für CarPlay nicht an.

    Habe aber ne Apple Watch 5 da läuft alles fehlerfrei.