Beiträge von DerBaer

    Zum Mazda würde ich nur raten wenn es das 2022 Modell ist.

    11 kw AC und schnelleres DC Laden mit über 50 KW, was die Ausflüge zum Bodensee alle 3 Monate doch angenehmer macht.

    Bleibt das altertümliche Navi ohne Ladeplanung (Smartphone nutzen) sowie die magere Reichweite.


    PS hatte das 2020 Modell für 24T km

    Jetzt Polestar 2

    Es gab mal Probleme an Aral Säulen, das wurde gefixt, du kannst jeden Schnelllader mit CCS Anschluss anfahren. Egal ob 50 kw oder 360 KW, das Auto zieht nur die Leistung die es benötigt, also Maximal 38kw.

    An AC (Wallbox Zuhause oder Städtische Typ 2 Ladesäulen nur einphasig 3,6/6,6 kw je nach dem ob 11kw oder 22kW Ladepunkt.

    Im Winter hatte ich auch nur noch 120 km Reichweite und wenn man abends noch mal woanders hin will was weiter ist als 20 km 😱 Und bei unter 0 Grad bekommst du am Schnellader nur ne Ladeleistung von 8-9 kw. Wird also auch nix

    Nimm nen MG 4, Corsa e oder Peugeot 208e, das macht mehr Sinn.

    Hallo

    Natürlich hat der MX30 ein Getriebe, nur kein Schaltgetriebe mit mehreren Gängen, sonder ein 1 Gang Reduktionsgetriebe. Um die Drehzahl des EMotors auf passende Umdrehungen für den Vortrieb zu bringen.

    Also Händler hat keine Ahnung von E Autos.

    Also Bei DC laden entriegelt der Mazda wenn die Landung beendet ist. Also wenn 100% erreicht ist, oder wenn ein Ladelimit für DC zb auf 80% gesetzt ist entriegelt er von selber.

    Die Verriegelungseinstellung im Menue gilt nur für AC, damit dein Typ 2 Ladekabel nicht geklaut werden kann.

    Bei DC ist das Kabel ja an der Ladesäule.

    Find ich richtig so, so konnte ich mal bei einem anderen BEV das DC kabel aus dem Ladeport nehmen und bei mir ein stecken und laden. Das andere BEV war bei 100% und hatte beendet.

    Finde es eh frech ein fertig geladenes BEV am Schnellader stehen zu lassen. Das gehört sich einfach nicht.