Mit 3 Phasig wollte er sicher verdeutlichen, das es das neuere Modell ist was auch DC schneller laden kann.
Beiträge von DerBaer
-
-
Has du mal geschaut wie die Belegung der AC Säule bei dir ist ?
Und kannst du dort einigermaßen günstig laden ? Denn im Moment ist öffentliches Laden echt teuer. Über 40 Cent AC ist eigentlich üblich eher noch teurer pro KWh
-
Ich glaube nicht das eine Autovermietung wie Six ein eAuto mit so geringer Reichweite in der Vermietung hat.
Ich würde mit einem Mazda Händler sprechen ob du ihn zB über Wochenende bekommst, also Freitag bis Montag.
-
Also da liegt wohl eine Limitierung seitens der Wallbox vor.
Mein damaliger MX 30 hat laut Easee Walbox 7,0-7,1 kw auf einer Phase geladen.
-
Kommt wohl auf den Netzbetreiber an.
Ich hab an 22kw AC Ladepunkten eigentlich immer 6,6kw bekommen.
-
Im mazda Ladelimit runter setzen unter den SOC den das Auto gerade hat.
Sowie per App kann der Ladevorgang gestoppt werden. Aber die App braucht immer etwas bis der Befehl beim Auto an kommt.
Zur Not kann das Auto mit dem Schlüssel Aufgeschlossen werden und das Typ 2 Kabel wird entriegelt und du kannst langsam den Typ 2 Stecker ziehen. Machst du das ziehen zu schnell gibt es einen Lichtbogen. Also nur zur not so machen.
-
Also der Tesla Wallconnector Generation 3 hatte zB beim Fiat 500e Probleme den Fiat zu laden. Erst ein Update des Fiat 500e hat das Problem gelöst und man konnte am Tesla Wallconnector laden.
Teste mal an einem öffentlichen AC Ladesäule den Mazda zu laden.
-
Als der MX 30 neu mit 11kw Onbord Lader raus kam, wurden wohl bei einigen noch das 1 Phasiege Typ 2 Kabel vom alten MX 30 bei gelegt. Dann läd er nur mit 3,6kw.
-
120€ wenn man ADAC Mitglied ist!
100€ wenn kein ADAC Mitglied
-
Die zweite Inspektion ist aber auch teurer als die Erste da dann zusätzlich die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss, laut Mazda vorgabe. Also nicht wundern.
Kostete bei mir dann 178,- ohne Innenraumfilter da der noch ok sei laut Mechaniker und nicht gewechselt wurde ! 👍