Eine Frage in die Runde:
Da ich vor habe mir nach einiger Überlegung nun doch Ganzjahresreifen zu holen...
Welches Fabrikat/Typ ist als Sommerreifen bei der Auslieferung aufgezogen? Wollte sie ggf. in Eintausch geben.
Eine Frage in die Runde:
Da ich vor habe mir nach einiger Überlegung nun doch Ganzjahresreifen zu holen...
Welches Fabrikat/Typ ist als Sommerreifen bei der Auslieferung aufgezogen? Wollte sie ggf. in Eintausch geben.
Leute.... es ist wie überall...
Man will doch nur unser Bestes...
Unser Geld ???
Bei mir wird es eine 22kw Zappi Wallbox von myenergi (https://myenergi.de/lp/zappi-endverbraucher/). Ist etwas kostspieliger, (incl. Hub und Montage ca. 3200,- €), das Gesamtpaket ist aber überzeugend. Immerhin beherrscht sie Überschussladung, das ist nicht selbstverständlich und für PV-Anlagenbesitzer interessant. Ich will damit auch für die Zukunft gut gerüstet sein, nicht nur für die Zeit, in der ich den MX30 fahren werde. Auch die Zeit wird endlich sein. Außerdem war mir wichtig, dass die Installation durch meinen Solateur erfolgt und ich weiß, dass der keinen Schrott empfiehlt und einbaut. Die Förderung von 60% in NRW machte die Entscheidung leicht, so bleiben mir ca. 1400,- €. Erhöht ja auch den Wert des Hauses, insofern habe ich ein gutes Gefühl. Installation ist am 23.10.
Sehe ich auch so.... bin den selben Weg gegangen.... habe die Box schon installiert.... meine es sind sogar noch mal eine Extraförderung von 500 € möglich wenn man grünen Strom benutzt oder die eigene Photovoltaikanlage.
Habe gerade noch mal mit meinem Händler gesprochen.... mein Fahrzeug soll in der 46 KW ausgeliefert werden.... also tatsächlich Anfang November ???.... mal gespannt
Also... zu dem Thema...
.... wir haben vor uns nächstes Jahr eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem Hauskraftwerk anzuschaffen. Ich habe mir daher im Vorgriff eine zum System passende 22kW-Wallbox für 3.500€ (inklusive Montage) gekauft. Auf Grund verschiedener Fördertöpfe müssten sich die Endkosten für uns auf ca. 900 € belaufen. Ist aber eine Investition in die Zukunft.
Luxusproblem eines leisen Stromers.... man hört mehr und besser .... bei meinem alten Diesel beim Winterkaltstart hört sich ein Grammophon genau so an wie eine Boseanlage ?
56 .... fühle mich aber an wie 46 ??
Aber eben genau das passiert nicht. Viele Vorbesteller warten noch immer auf ihr Auto, wobei kurzfristig gekaufte bereits ausgeliefert werden oder nur eine kurze Wartezeit haben.
Was mich noch interessieren würde, wie ist das denn mit den Überführungskosten? Fallen die auch bei den verfügbaren MX-30
meines Wissens ja... die Überführungskosten fallen ja immer an. Es sei denn, man kann die Fahrzeuge direkt ab Werk abholen... wird aber beim MX 30 schwierig...?
Moin zusammen....
meine Vermutung mit der Vorbestellung ist
1. So macht man etwas rar und weckt Begierde.
2. Falls dann doch mehr als die vorproduzierten Fahrzeuge aus der FE angefragt werden, werden halt die Vorbesteller begünstigt... aber scheinbar sind ja noch genügend Fahrzeuge verfügbar.
Als ich mich im August nach Lieferzeiten erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass die Virbestelker Ende September ausgeliefert werden und die Normalbesteller der FE im November bedient werden.... dh. der Vorteil der Vorbestellungen wäre, dass man ca. 6 Wochen dann mit einem sehr seltenen Auto als Eyecatcher unterwegs wäre.
Bei meinem Autohaus sind auch mehrere sofort verfügbar.
Warum dann die ganze Aktion mit den 1000EUR Reservierung und "sei einer der Ersten..."
Bisschen sauer bin ich schon...
sieht aus wie meine Bestellung ?