Beiträge von TomTomDN

    ... Methode: Schlüssel auf harte Fläche legen und mit dem Absatz der Westernstiefel gezielt zertreten.... zumindest kann dann keiner mehr was damit anfangen ??... Auch eine Methode unbefugte Benutzung zu vermeiden....

    Anderer Vorschlag: Schlüssel in eine Kuchenkastenform geben, mit Beton ausgießen, aushärten lassen.... fertig.

    Ohne Tempomat mit 120 auf der Bahn bei 22-23 geht dann durch das letzte Stück Stadt auf 19,8 runter. Ohne Heizung 10 grad Temperatur.

    Werd das ganze mal mit Tempomat testen und danach dann jeweils 5-10kmh weniger

    Entspricht auch meinem Verbrauch unter den selben Bedingungen.

    Beim hinterherfahren in der Schleppe eines Busses mit 110 kmh lande ich bei ca. 17.

    Hi, ich bin neu dabei! Habe gestern meinen MX-30 (Mondsteinweiss, First Edition, Industrial Vintage) beim Händler übernommen und gestern Abend erstmals zuhause geladen. Ist es normal, dass der Kühlerventilator währenddessen permanent mitläuft?

    Lt. tel. Rückfrage beim Händler wäre das o.k., der Venti würde sich abschalten, sobald der Akku nach der Fahrt abgekühlt wäre. (knappe 100km Autobahn/max. 130km/h)

    Ich bin da skeptisch! Der Wagen stand zunächst bei 7'C Außentemperatur 1/2 Stunde lang in meiner Einfahrt, der anschliessende Ladevorgang dauerte 4,5 Stunden - und exakt so lange lief auch der Venti.

    Das kann doch nicht normal sein!

    Bist sicher, dass die Klimaanlage nicht über Fernsteuerung aktiviert war?.... die macht einen mords Lärm

    Die ENBW habe ich auch (sicherheitshalber auch mit Karte). Für ADAC-Mitglieder 0,29 bzw. 0,39 Cent (Schnellladung) - und das wohl mit größte Ladenetz.

    Funktioniert gut.... hab schon häufiger an AC Ladern damit geladen... ist halt nur mit der 2h Regelung blöde.... aber die Ladung reicht für die Rückfahrt

    Hatte ich noch nie Probleme mit.

    Ich schon.... hatte den Tip wegen Dichtungen am Cabrio bekommen... ist beim Einsteigen ziemlich blöde gelaufen... bin mit meinem Hinterteil wohl an der Dichtung vorbei gerutscht und hab den Schmier auf dem Sitzbezug und auf der Hose verteilt und hab das Ganze dann bei einer 300 km Fahrt gut und warm einziehen lassen... im Auto hab ich wieder raus bekommen... die Hose war ein Fall für den Altkleidersack. Hatte beim einschmieren vermutlich an einer Stelle das Zeug nicht richtig verteilt.

    Da wäre ich vorsichtig, ich nehm nur Reifenmontagepaste. Silikonöl hatte bei meinem Golf 7 ein übles Knarren und Quietschen in den Türen, bei schlechten Strassen verursacht. Das hat richtig genervt. Irgendwann wurde mir die Reifenpaste empfohlen dann war endlich Ruhe.

    Na... bei der Reifenmontagepaste wäre ich auch vorsichtig... wenn du gute Klamotten an hast, willst du die Paste nicht drauf kriegen... ist eine ziemliche Sauerei