Beiträge von TomTomDN

    ... vorheizen über Klimaanlage (eco-Einstellung) auf 21 Grad, dann Sitzheizung an... wenns wieder zu kalt wird... wieder aufheizen auf 21 Grad... Geschwindigkeit auf Autobahn 105 km/h... Aufteilung Strecke je 1/3 Stadt, Landstraße und Autobahn... Verbrauch ca. 18,5 Kw auf 100 km.

    Bei mir ist es kein Wackler. Ich vermute mal, dass es eventuell ein Oxidationsproblem an dem Teil des Steckers ist, über den die Datenübertragung zwischen Wallbox und Auto läuft... oder durch die Benutzung sind im Stecker ... vielleicht sogar am PKW... Toleranzen über/unterschritten worden. Bin leider kein E-Spezialist... auf jeden Fall nachdem ich jetzt ein anderes Kabel verwende, gibt es das Problem nicht mehr... übrigens... andere E-Fahrzeuge lassen sich mit dem alten Kabel noch ohne Probleme laden.

    Morsche,

    ist glaube ich mein Erstpost (lese aber seit April mit) - hallo also zunächst :).

    Ich habe seit April meinen MX30 und bisher lief alles (fast) geschmeidig. Mit einem Problem möchte ich aber mal die Schwarmintelligenz nutzen:

    Ich hab ebenfalls seit April eine neue Wallbox (ChargeAmps Halo, 11kW). Am der lud der Kleine erst mal einige Wochen lang störungsfrei. Seit ein paar Wochen aber: Anschließen, Ladevorgang startet wie immer, aber geht dann sofort auf Störung. Sofort wie in der Folgesekunde des Beginns. Mein Mazda lädt an anderen Walboxen, Schnellladern oder via Notziegelkabel aber weiterhin problemlos. Also ist die Wallbox hin, klar - dachte ich. Der PHEV (so ein Mercedes SUV) lädt an meiner Wallbox aber, das hatte ich zur Sicherheit versucht, ohne Murren. Die Wallbox ist auch via app immer noch steuerbar und auch auf neuestem Softwarestand, geht ins WLAN, alles wie immer. Also doch der Mazda? Alle Einstellungen mit Laden habe jch durchprobiert... jemand noch ne Idee? Laden mit Ziegel ist Mist... Handbuch hat auch keinen Lösungsvorschlag... Also RTFM schon erledigt.

    Danke

    Hab ein ähnliches Problem... hast du eine Ladestation mit festen Kabel oder mit abnehmbaren? Bei mir bekommt der Ladekabelstecker Kontaktschwierigkeiten mit dem Stecker an der Wallbox. Woran es genau liegt... keine Ahnung... mit einem anderen Ladekabel funktioniert es... andere Fahrzeuge haben aber komischer Weise keine Probleme bei der Verwendung des alten Kabels. Habe das Kabel ausgetauscht... keine Probleme mehr.

    Hallo John,

    Wir fahren zusätzlich zum MX noch einen Mach-E. Da kann man zur Rückgewinnung nur auf one-Pedal-Driving stellen... das ist heftig... der bremst dann recht heftig bis zum Stehen. Problem ist dann wenn du noch zusätzlich auf die mechanische Bremse trittst... dann bremst du wie ein Fahranfänger :) .

    Ist beim MX echt besser gemacht.

    Wie du schon sagst... War zu erwarten... das Ganze wird denen zu teuer. Sind ja nicht von der Wohlfahrt. In meiner Nachbarschaft ist ein Lidl mit einer 50ziger Säule. Da war Nachmittags von 17 Uhr bis 21 Uhr ein Tesla Dauergast. Der Lidl-Manager hat ihn versucht los zu werden... hat nicht funktioniert weil der Fahrer immer eine Kleinigkeit gekauft hat..

    Ich hatte mich doch breit schlagen lassen und eine Solaranlage bestellt, weil ich ein sehr günstiges Angebot (mehrere tausender günstiger als der nächste Anbieter) erhalten habe. Februar 22 bestellt und Donnerstag waren die da zur Montage ... hatte mich schon gewundert warum die so wenig Zeug mithaben und es so schnell ging. Module aufgebaut, Dachkonstruktion alles fertig, Kabel in Keller gelegt ... und das war es. Liefertermin Wechselrichter März 2023. Wenn nichts dazwischen kommt ...

    War bei mir genau so... und kein billiger Anbieter (D3EC)... Am 1.März die Platten aufs Dach und Anfang Mai das eigentliche Hauskraftwerk installiert... gefehlt hat ein einziger Chip auf der Platine vom Wechselrichter.