Beiträge von TomTomDN

    Sorry... Die von Mazda im MX 30 verbauten 12V Batterien sind einfach nur Mist... Mein Strömerle ist Baujahr 2020 First Edition... Habe das Problem schon von Anfang an.... Zuerst nur selten... Dann gelegentlich (Der ADAC kannte mich schon)... Seltsamerweise heilte sich die Batterie wohl wieder selber... Ohne separates Aufladen... Aber im Oktober 2024war dann Feierabend. Eine neue Batterie war von Mazda war bzw ist nicht lieferbar... Ich bin dann bis Anfang Dezember mit einem Powerbooster durch die Gegend gefahren. Beider Inspektion Mitte Dezember habe ich dann auf Kulanz eine gebrauchte Batterie aus einem neuen MX 30 bekommen... Hat auch mehr Leistung

    Hatte das Problem mit der 12 V Batterie auch... Mal hat sie funktioniert... Dann wieder nicht. Hab mir mit einem Startbuster über die Zeit geholfen. Die 12 V Batterie wird ja nur zum hochfahren des elektronischen Systems benötigt. War zwar blöd zum Starten jedes mal die Motorhaube auf zu machen und für ein paar Sekunden den Buster anzuklemmen... Aber es funktioniert... Habe mir dann die Batterie für den neuen MX 30 besorgt... Die ist wohl etwas leistungsfähiger... Seitdem hab ich kein Problem mehr.

    Bei uns nicht. Hast du eine Quelle für die Erhöhung ?

    Die Aussage eines Serviceleiters und meine Inspektionsrechnung aus 2021, 2022, 2023 und 2024... Da Sind die Lohnanteile in Form von Arbeitswerten separat ausgewiesen ( ich glaube 1 AW =6 Minuten)

    Die Erklärung für die explodierenden Inspektionspreise bei Mazda E-Fahrzeugen ist eine ca. 82% Preiserhöhung bei den Stundenpreisen... Rechnet mal was derzeit eine Arbeitsstunden kostet. Da Mazda bei dem MX 30 bei einer Inspektion nichts verdienen kann, wird bei der E-Variante einfach der Wert der Arbeitsstunde entsprechend angepasst.

    So geht freie Marktwirtschaft... andere Hersteller machen das auch...

    Bei mir funktioniert das Überschussladen auch noch bei ca 1,6 kWh... Hab ich aber so eingestellt. Habe auch eine Wallbox von E3/DC. Habe keine Abbüche. Habe mein PV-System aber so eingestellt, daß beim Überschussladen auch der 14Kw-Zwischenspeicherbis aud 50% geleert wird. Danach wird das Überschussladen abgebrochen... Vielleicht ist das ja auch dein Problem. Schau mal in der Anlagensteuerung nach.... Wenn du eine PV Anlage hast und nicht nur die Wallbox.

    LG TomTom