Alles anzeigenMoin zusammen, am Tag nach Weihnachten hat’s mich mit der 12 Volt Batterie auch erwischt.
Auto 3 Jahre alt, wird fast täglich gefahren, am Tag zuvor noch 250 Kilometer gefahren. Nachts kam noch die Meldung, dass das Fahrzeug geladen ist, Stunden später ging nix mehr.
Beim Mazda Service wollte man mir den ADAC schicken- Wartezeit ca.90 Minuten.
Das Autohaus, zwischen den Jahren in Notbesetzung, konnte mir telefonisch helfen, dass Fahrzeug mit dem Notschlüssel zu öffnen.
12Volt Batterie zeige noch 3,7 Volt
Nun steht man vor seinem High Tec Auto und schließt, wie vor fast 50 Jahren bei meinem 6 Volt Ford, ein Ladegerät an….
Auto fährt danach erstmal. Gestern erstmal 340 Kilometer gefahren und gerade vorsichtshalber Lade angeschlossen und das zeigte keine Volle Batterie....
Sorry... Die von Mazda im MX 30 verbauten 12V Batterien sind einfach nur Mist... Mein Strömerle ist Baujahr 2020 First Edition... Habe das Problem schon von Anfang an.... Zuerst nur selten... Dann gelegentlich (Der ADAC kannte mich schon)... Seltsamerweise heilte sich die Batterie wohl wieder selber... Ohne separates Aufladen... Aber im Oktober 2024war dann Feierabend. Eine neue Batterie war von Mazda war bzw ist nicht lieferbar... Ich bin dann bis Anfang Dezember mit einem Powerbooster durch die Gegend gefahren. Beider Inspektion Mitte Dezember habe ich dann auf Kulanz eine gebrauchte Batterie aus einem neuen MX 30 bekommen... Hat auch mehr Leistung