sieht ganz solide aus. Die 870 Euro wäre es mir wert.
Beiträge von Manuel_MX30
-
-
Liebe Leute,
der Hinweis was es alles gibt (im Internet) ist recht nutzlos.
Es bedarf nur einer einzigen funktionierenden und legalen Lösung.
Am besten bereits praktisch verbaut.
Grau ist alle Theorie.
-
Ich habe es getan - 17 kWh in 1:26 Stunden (von 34 % auf 92%).
Schon irgendwie echt langsam.
Allerdings wollte ich sowieso mal in einen Baumarkt und vier freie EnBW Ladesäulen waren dann doch zu verlockend.
Immerhin war der Parkplatz direkt vor dem Haupteingang.
-
Was genau macht denn dieses Update?
Sorgt es dafür, dass der Automatikmodus der Klimaanlage das Beschlagen der Scheiben verhindert?
Viele Grüße
Manuel
-
Liebe Leute,
der Hinweis was es alles gibt (im Internet) ist recht nutzlos.
Es bedarf nur einer einzigen funktionierenden und legalen Lösung.
Am besten bereits praktisch verbaut.
Einen Neuwagen 2020 ohne praktikable Lösung zum Transport von Fahrrädern zu verkaufen ist ehrlich gesagt kaum nachzuvollziehen.
Als ich das erste mal danach geschaut habe und gesehen habe, dass nur Dachträger angeboten werden (bei einem 156 cm hohen Auto) war ich mehr als nur verwundert.
Bauartbedingt gibt es ja keinen Unterschied zu einem Golf, CX 30, Corsa oder sonst was. Die gibt es alle mit AHK.
Einen Anhänger mit 1 Tonne Gewicht muss ja wirklich niemand mit einem E-Auto ziehen. Aber rein technisch ist es sicher unproblematisch und ungefährlich.
-
Hallo Tom,
danke für Deine Beschreibung.
Bei Mazda in Leverkusen hatte ich auch schon einmal angefragt.
Mich hat sogar am gleichen Tag ein Herr angerufen.
Leider konnte er auch nur ausführen, dass von Herstellerseite keine AHK vorgesehen ist.
Ob auf dem Drittmarkt eine AHK bereits "zugelassen" ist, wusste er natürlich auch nicht.
Also bleiben die Fahrräder weiterhin im kleinen Umkreis gefangen. Leider.
VG Manuel
-
Je nach kosmischer Strahlung und Stand des chinesischen Mondkalenders kann der Elektrosmog in einem E-Auto wirklich belasten.
Das wusste schon Man-At-Arms in Folge 35.
-
Bitte berichten sobald jemand etwas real verbaut hat.
Angaben aus den Internetshops sind mir zu vage.
-
Danke und Grüße aus Essen.
Wir fahren auch keine weiten Strecken.
Einen Dachträger für Fahrräder finde ich aber wenig attraktiv.
-
ich stelle gerade fest, dass es da bereits eine ganze Reihe von Anbietern gibt.
https://www.elektroauto-news.n…ern-jaehrliche-barpraemie
Nur welchen nehmen?