Beiträge von Manuel_MX30

    Alles gut, das Preisthema hatten wir schön öfter. Ich bin technisch interessiert.

    Deshalb werde ich im E-Auto Zeitalter wohl öfter das Auto wechseln. Meine Verbrenner bin ich eher immer so 10 Jahre gefahren.

    So schnell wie die E Auto Technik voranschreitet, werde ich wohl in 2 Jahren wechseln.

    Mal gucken wie schnell die Autos dann laden. Sogar so ein preiswerter MG4 soll ja sehr schnell laden.

    Dann noch eine gute Software zur Routenplanung und fast niemand braucht mehr einen Verbrenner für die Langstrecke.

    Hallo zusammen,


    gibt es mittlerweile eine Lösung für Android Auto, die sowohl Ladesäulen einbezieht und auch das Head up Display nutzt?

    Das wäre eine gute Lösung, ggf. sogar 50 Euro wert. :)


    Wenn nicht, kann ich aber auch weiterleben.

    Wie gesagt, dieses Akkuschonen ist ja schön und gut.

    Aber im Winter lade ich nun immer auf 100%.

    Das Auto ist ja schon am nächsten Morgen nach der Fahrt zur Arbeit wieder unter 90% (nach 10 Km).

    Und bei -5 Grad reichen auch ein paar Stunden "Stau" um den Akku leerzusagen. Das geht bei den Temperaturen recht schnell.

    Achso, gerade Kinder vom Schwimmbad abgeholt.

    13Km gefahren. 13% Akku verbraucht.

    Klima auf Windschutzscheibe 20 Grad. 3 Personen im Auto, sonst beschlägt die Scheibe.

    Verbrauch 29,9 KWh auf 100 Km. Die ganzen Aussagen von mein Auto verbraucht 15KWh im Jahresdurchschnitt sind für mich absolut phänomenal.

    Im Endeffekt ist es mir aber auch egal. In meinem bisherigen Autos saß ich auch nicht mit Mütze, haha.

    Ich auch - weiß aber nicht ob ich noch so lange warten kann. Weiß man da schon genaueres?

    Leider habe ich davon gar nichts konkreteres mehr gehört. Ich weiß auch nicht ob ich so lange warten kann.

    Ich fahre seit 21 Jahren Mazda und wollte nicht unbedingt die Marke wechseln.

    Mal sehen, ich bin einfach auch zu faul. Irgendwann mache ich mal eine Probefahrt bei einem anderen Hersteller. Mal sehen.

    Hatte eigentlich immer auf 100% geladen (Wallbox), hier aber mehrfach gelesen, dass das eher ungünstig ist..

    Denke aber, bei dem Mini Akku und der geringen Ladeleistung ist das zu vernachlässigen.

    Im ersten Winter hatte ich es mit den empfohlenen 80% versucht. Ist mir zu lästig, da ich bei 40% wieder nachlade, ist das ja dann fast täglich.

    Dann auf 90% gegangen bis 40% runter. Man nutzt ja dann nur 50% des ohnehin schon kleines Akkus.

    Jetzt 100% bis 40% runter. Da ich mit dem Auto nur 10tkm im Jahr fahre sollte der Akku wohl auch so 10 Jahre halten, und dann machen wir uns nix vor. Nach 10 Jahren ist ein Auto eh nicht mehr viel wert. Ich für meinen Teil warte auf die 2025er Mazda E-Modelle. Eines davon werde ich wohl kaufen, haha.