Beiträge von Manuel_MX30

    Man sollte auch die Batterie am optimalsten unter 10% bringen denn sonst bringt auch eine optimale Temperatur nicht viel um die optimale Ladeleistung rauszuholen.

    Alles was Du sagst ist richtig, nur hat dieses Auto bei "unter 10%" weniger als 3 kWh im Akku.

    Das wäre mir, vor allem im Winter viel zu knapp. Und das hat nix mit Reichweitenangst zu tun.


    Ich kaufe auch Bier wenn ich den letzten Kasten angefangen habe :)

    Erfahrung seit 11/2020


    Winterreichweite

    Klimaanlage an, 20 Grad Automatik

    Außentemperaturen bis ca. -5 Grad

    Viele Kurzstreckenfahrten, also viel Energieverbrauch zum aufheizen.

    In diesem Szenario sind bei 100% Akku nur ca. 110 Km möglich. Bitte nicht mit mehr als 130 Km planen.


    Sommerreichweite

    Klimaanlage an, 20 Grad Automatik

    Außentemperaturen ab +15 Grad

    Viele Kurzstreckenfahrten in der Stadt

    In diesem Szenario sind bei 100% Akku durchaus 170 bis 180 Km realistisch zu "erfahren". :)

    Bitte nicht mit 200 Km planen, es sei denn ihr fahrt extrem sparsam.


    Hinweis:

    Das sind nur "meine" realistischen Reichweiten mit diesem Auto. Jeder fährt anders.

    Und ich habe auch nicht bis 0% runtergezählt. Ich denke die meisten laden spätestens bei 10 - 15 % nach.

    Hey, die Abdeckung sieht wirklich nicht schlecht aus.

    Ich wünsche allen viel Spaß damit.

    Ich erinnerte mich lediglich an die Zeiten als ein Golf II oder ein Opel Kadett mit 15 Zoll Alufelgen megagetunt wurden :)

    Zu den Zeiten war ich dabei ...

    Ich hatte kurz darüber nachgedacht mir diese Abdeckung für mit Mittelkonsole zu bestellen ...

    danach gelesen dass da irgendwas geklebt wird ...

    dann überlegt wie alt ich bin ...

    dann das Geld in Fassbier investiert.

    Danke für Eure Tipps, ist off Topic, deshalb lassen wir es hier dabei gut sein. Ein letzter Kommentar in dieser Sache.

    MG4 hatte ich mal überlegt, aber ich war zu faul zu einem MG Händler zu gehen. Dann der Stress mit dem, ob noch in 2022 zugelassen wird.

    Der MX30 ist ja erst zwei Jahre alt ... Bis zum ersten Tüv soll er bleiben.

    Plug-In wollte ich eigentlich nie, weil zwei Techniken mit sich rumfahren, gleich 2 mal Fehleranfälligkeit.

    Da ich aber nur ein Auto habe, ist ein Plug-In vielleicht doch geschickter als ein kompletter Zweitwagen.

    Andererseits hatte ich überlegt einfach einen billigen Verbrenner mit Riesenkofferraum zu nehmen. Dann hätte man alle Anwendungsfälle abgedeckt.

    Tägliche Fahrten alle mit dem vergleichsweise komfortablen MX30. Transporte, Urlaubsfahrten mit dem "Raumwunder".