Beiträge von Manuel_MX30

    Liebe Alle,


    leider funktioniert bei mir die Fernsteuerung der Klimaanlage und der Standheizung nicht mehr.

    Hier die Historie.


    Kauf Mazda in 11/2020

    Die Einschaltung der Standheizung bzw. Klima per App funktionierte meistens, wenn auch nicht immer.


    Allerdings gab es immer wieder andere Fehlfunktionen beim Laden und von den Assistenzsystemen.


    Austausch "Steuergerät" in 04/2023

    Exakt seit diesem Datum 04.04.2023 funktioniert die Fernsteuerung nicht mehr.


    Ich habe bereits die App neu installiert und die "Verbindung" Auto zu Handy komplett getrennt und neu hergestellt.


    Ergebnis: Das Einschalten der Klima / Standheizung per App endet IMMER mit "Fehlgeschlagen".


    Hat jemand von Euch eine Idee?

    Ich fahre auch durchaus 130 Km/h.

    Es ist ja ein modernes Auto, und solange wir in Deutschland kein Tempolimit haben, fahren auf der linken Spur viele mit ihren Autos 180 und mehr.

    Da bist Du mit Deinen 110 oder weniger schon fast gefährlich unterwegs.


    By the way, heute war nochmal ein richtiger Sommertag.

    Das bedeutet für die Anzeige im Auto in meinem Fall:

    100% Akku = 205 Km.

    Nach der ersten Kurve wurde schon neu berechnet :-).

    Mach' Dich nicht verrückt.

    Die 200 Km sind bei normaler Fahrweise auch nur ein absoluter Maximalwert im Sommer, ggf. ohne Klimaanlage.

    Sobald die Temperaturen runtergehen, wirst Du auf viel niedrigere Werte kommen.

    Einen gebrauchten Caddy würde ich aber auch skrupellos bei einer freien KFZ-Werkstatt abgeben.

    Da es nur mein Zweitwagen wäre, könnten die auch gerne 2 Tage überlegen was er denn nun hat.


    Naja, irgendwie will ich den MX30 nicht abgeben, aber Du hattest mal sowas schönes vom "ab... an der Ladesäule" geschrieben. :D

    Das ist bei mir hängen geblieben. Deshalb brauche ich wohl noch ein Fahrzeug.

    Dafür gibt's doch die automatische Spiegelabsenkung?
    Sowohl meine Frau als auch ich können damit zentimetergenau parallel zum Bordstein parken, auf beiden Seiten.

    Ja, die gibt es. M.W. muss man die aber per Hand von Rechts auf Links umstellen ... das taugt mir nicht. Nutze es nur auf der rechten Seite.

    Wenn der Bordstein links verläuft geht es mit Augenmaß ... bisher immer gut.

    Gab es doch. Hieß das nicht Komfortpaket. Inkl. der Bose Anlage?!

    Es hieß "Premium Paket" und war leider nicht in Kombination mit der First Edition auswählbar.

    Die FE war halt auf Vorrat produziert und deshalb mit einem Preisvorteil versehen.


    Wie gesagt mit Rückfahrkamera kann man schon ganz gut ein und ausparken.

    An den Seiten eine Kamera wäre halt nett gewesen um den Abstand Felge / Bordstein kontrollieren zu können.


    Dummerweise habe ich so einen Tick und behalte meine Autos immer 10 Jahre.

    10 Jahre mit den Piepern rumärgern ... :)

    Diese Pieper sind irgendwie "aus der Zeit gefallen".

    Sie funktionieren wirklich nicht zuverlässig.

    Zudem ist die Kamera viel besser geeignet um selber beurteilen zu können, ob da noch Platz ist.

    Leider hat die First Edition keine 360 Grad Kamera gehabt, den Aufpreis hätte ich sehr gerne bezahlt. Naja, so lernt man für das nächste Fahrzeug.

    Eine schreckliche Geschichte.

    Deine Schilderung zeigt mir vor allem - für sowas habe ich überhaupt keine Nerven ...

    Ich hoffe es geht gut für Dich aus.


    Ich zahle seit 25 Jahren "ADAC Plus", hatte bisher mit Ausnahme 2x leere Starterbatterie keine Ausfälle.

    Hoffentlich sind die im Fall der Fälle besser organisiert.