Ahh! Gut zu wissen. Mein Händler habe ich auch mal angefragt. Er fragt auch nach.
Beiträge von dasphonk
-
-
Na dann ist der Sachverhalt bei uns unterschiedlich. Ich konnte den Antrag noch nocht nicht stellen, weil einfach das Auto fehlt. Kaufvertrag und Leasingvertrag sind aber abgeschlossen. Die 6.000 ,- € sind als Sonderzahlung einkalkuliert.
Wäre doff, wenn es nur 3.000 € werden.
Bei Dir sehe ich keine Probleme
-
Welchen Antrag hast Du eingereicht? Den Leasingvertrag oder Förderung? Ist Dein Auto schon da?
-
Elektroautos: Doppelförderung ab Mitte November wieder möglich - Golem.deDie aktuelle Kaufprämie der Bundesregierung für Elektroautos soll sich in wenigen Tagen wieder mit anderen Förderungen kombinieren lassen.www.golem.de
Ab dem 15.11. ist es wieder möglich, eine Doppelförderung zu erahlten. Das ist für diejenigen gut, für die es in Frage kommt.
Für Leasingverträge tritt jetzt aber eine doofe Änderung in Kraft. Die Förderung wird nach Leasingdauer gestaffelt. Ich habe vergangenen Monat einen Kauf-/Leasingvertrag unterzeichnet. Das Auto ist leider noch nicht da. Bei Vertragsabschluss war die Situation so, dass man den vollen Umweltbonus von 6.000,- € beantragen konnte. Jetzt werden es wohl nur 3.000 €!?
Kennt einer von Euch das Thema schon, der ebenfalls least?
-
Wir kommen von Volvo. Der jetzige Zweitwagen ist ein V40, der in 4 Jahren nur 46.000 km bewegt wurde. In der Regel mit Strecken von ~ 20km. Wir sind genau 3 Mal mit dem Auto mehr als 100 km am Stück gefahren. Daher ist die Reichweite vom MX 30 völlig ausreichend. Wir wären zu gerne bei Volvo geblieben, aber der derzeit kleinste Volvo ist der XC4o. Der kommt jetzt auch elektrisch, kostet dann aber ab 60.000 €. Das ist dann doch ein bisschen viel für einen Zweitwagen